Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt :
Kreisausbildungsleiter (m / w / d) - Vollzeit
Der DRK-Kreisverband Ravensburg e.V. ist mit 10 örtlichen Gliederungen und über 1.700 Engagierten die größte Hilfsorganisation im Landkreis Ravensburg. Als Wohlfahrtsverband sind wir mit über 150 Mitarbeitern in den Bereichen Soziale Dienste, in der Flüchtlings- und Tafelarbeit sowie als Träger mehrerer Kindertagesstätten und Kleiderläden aktiv.
Der Verband ist Mitgesellschafter der DRK Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben gGmbH sowie der Call-Us GmbH.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens jedoch zum 01.01.2026 suchen wir Verstärkung als Kreisausbildungsleiter für unser Ausbilder-Team!
Wir bieten Ihnen
- Eine intensive Einarbeitung
- Vergütung nach DRK-Tarifvertrag, sowie regelmäßige tarifliche Steigerungen und Vergütungserhöhung durch Betriebszugehörigkeit
- Home-Office Möglichkeit und Gleitzeit
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche, sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung, ZVK, VWL
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiterevents, wie Betriebsausflüge und Mitarbeiteressen
- Finanzielle Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch einen Kitazuschuss von 50 € / Monat
- Rückholdienst bei Krankheitsfall im Ausland
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Mitarbeiterkonditionen bei Einkaufsportalen, sowie Businessbike
- Betriebliches Gesundheitsmanagement : Egym-Wellpass
Ihre Aufgaben bei uns :
Sachgebietsverantwortlicher im Bereich Ausbildung :
Organisation und Leitung des Bildungsbereichs.Ausbildersuche und Vorarbeit für interne sowie externe KurseOrganisation von Schulkursen und Fortbildungen für Schulsanitätsdienste in Zusammenarbeit mit LehrernÜberwachung der Lehrscheingültigkeiten, sowie der BG-AusbilderEntwicklung und Umsetzung neuer BildungsangeboteDurchführung eines jährlichen Ausbildertreffens mit Informationsaustausch über Neuerungen und Änderungen im CurriculumBudgetverantwortung und Finanzmittelüberwachung für den Bildungsbereich Erste HilfeErstellung des Wirtschaftsplans für den Bildungsbereich Erste HilfeAnsprechpartner Geschäftspartner rund um die AusbildungVerantwortung für die Umsetzung von Hygienestandards gemäß DGUV und internem QMMitwirkung bei der Überwachung und Umsetzung aller internen und externen Vorgaben im Bereich Bildung Erste Hilfe (Gesetze, Richtlinien, Tarifvertrag)Umsetzung von DGUV-Vorgaben und Sicherstellung der aktuellen DRK-AusbildungsordnungDurchführung von Erste-Hilfe-Kursen in Vertretung, wenn erforderlichZusammenarbeit mit anderen Leitungen und Ansprechpartnern im eigenen Kreisverband und Kooperation mit anderen KreisverbändenSicherstellung des Informationsflusses mit dem Landesverband und der LandesschuleAuswahl und Begleitung von AusbilderanwärternÜberwachung der Lehrgänge hinsichtlich korrekter Durchführung, insbesondere durch HospitationenSicherstellung der Versorgung der Ausbilder mit Ausbildungs- und LehrmaterialienDurchführung von regelmäßigen TeamsitzungenKommunikation mit den in der Ausbildung tätigen ÄrztenMitwirkung bei der Beschaffung und Verwaltung der Ausbildungs- und LehrmaterialienWerbung für das Erste-Hilfe-ProgrammZusammenarbeit mit den Lehrbeauftragten und Dozenten der DRK Landesschule sowie den Mitarbeitenden des LandesverbandesMitarbeit in Gremien des LandesverbandesDatenpflege und Optimierung im Kursverwaltungsprogramm LEOAdministration von bargeldlosen BezahlungsprozessenOrganisation des Mahnwesens und Inkassoverfahrens in Zusammenarbeit mit der BuchhaltungZusammenarbeit mit Schulen im Bereich der Ganztagesbetreuung und Nachwuchsgewinnung für den Verband sowie Aufbau und Betreuung von SchulsanitätsdienstenBetrieblicher Ersthelfer und Brandschutzhelfer betreuenAktivenausbildung :
Entwicklung neuer KursformateStrategische VerbandsentwicklungErstellung des jährlichen Programms für aktive MitgliederOrganisation von Anmeldungen zur Landesschule sowie Inhouse-Seminaren und FortbildungenMaterialbestellungen und Überwachung der LehrscheingültigkeitenOrganisation der Helferausbildung und der Leitungs- und FührungskräftequalifikationBetreuung und Unterstützung aller LehrkräfteVernetzung mit der Servicestelle EhrenamtAustausch und Jahresplanung mit den DRK-GemeinschaftsleitungenBeauftragter der Leitung des Qualitätsmanagements (QMB) :
Durchsetzung, Überwachung und Weiterentwicklung des QM-SystemsBerichterstattung an die Geschäftsführung über den Stand des QM-Systems und aktuelle QualitätsproblemeErstellung, Verteilung, Überwachung und Aktualisierung des QM-HandbuchsZentraler Einkauf :
Analyse der Beschaffungsmärkte und Erschließung alternativer LieferquellenSystematische Analyse der bestehenden Lieferantenstrukturen und Optimierung von Kosten, Qualität und LieferzeitenDurchführung von Vertragsverhandlungen und VertragsgestaltungOperativer Einkäufer und Weiterentwicklung der Einkaufsprozesse zur KostenreduzierungDatenschutzkoordinator :
Verantwortung für die Überwachung und Einhaltung der Datenschutzrichtlinien im KreisverbandSchulung und Beratung der Mitarbeitenden zu Datenschutzthemen und -anforderungenUnterstützung bei der Implementierung von Datenschutzmaßnahmen und -verfahrenIhr Profil :
Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachkraft mit Leitungserfahrung oder BildungsmanagementAufgeschlossene, teamfähige PersönlichkeitGepflegtes ErscheinungsbildErfolg in der BildungsarbeitEine gültige Erste-Hilfe-Lehrberechtigung mit BG-Anerkennung oder Bereitschaft zur entsprechenden WeiterbildungGute EDV-Kenntnisse im besten Fall mit LEO-KursverwaltungGültiger PKW-FührerscheinBelastbar, schnelle Auffassungsgabe und gute SelbstorganisationWir freuen uns über Ihre Bewerbung!
DRK-Kreisverband Ravensburg e. V.
Herrn Gerhard Krayss
Ulmer Straße 95
88212 Ravensburg
Telefon 0751 / 56061-61
Telefax 0751 / 56061-1161
www.drk-rv.de