Talent.com

Verwaltungsfachwirt Jobs in Gevelsberg

Zuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Quereinstieg Verwaltungsfachwirt •in Digitales

Quereinstieg Verwaltungsfachwirt •in Digitales

Stadt EssenWuppertal, DE
3.969,97 € monatlich
Einleitung Komm zum #teamstadtessen Die Stadtverwaltung bietet mit über 30 Ausbildungs- und Studienangeboten eine große Aufgabenvielfalt. Möchtest du bevorzugt im Büro arbeiten oder bist du mehr der...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Quereinstieg Verwaltungsfachwirt •in Digitales

Quereinstieg Verwaltungsfachwirt •in Digitales

Stadt EssenWuppertal, DE
Vor 30+ Tagen
Gehalt
3.969,97 € monatlich
Stellenbeschreibung

Einleitung Komm zum #teamstadtessen Die Stadtverwaltung bietet mit über 30 Ausbildungs- und Studienangeboten eine große Aufgabenvielfalt. Möchtest du bevorzugt im Büro arbeiten oder bist du mehr der Outdoor-Typ? Soll es erst an die Uni gehen oder möchtest du direkt praktisch lernen? Egal was dir vorschwebt, bei uns wirst du bestimmt etwas finden. Komm zum #teamstadtessen Starttermin : 01.11.2024 Die Bewerbungsfrist endet am 31.08.2024 Aufgaben Inhaltlich werden insbesondere digitale Themen, wie Projekt-, Prozess- und Changemanagement, sowie New Work und Künstliche Intelligenz vermittelt. Außerdem werden verschiedene Rechtsgebiete, wie zum Beispiel Bürgerliches Recht und Verwaltungsrecht, betriebswirtschaftliche Kenntnisse, wie Kosten- und Leistungsrechnung sowie Handlungs- und Sozialkompetenzen vermittelt. Die Qualifizierung findet hauptsächlich am Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Essen statt, wo Sie die notwendigen theoretischen Inhalte vermittelt bekommen. Nach der Hälfte der Zeit steht die Zwischenprüfung an, mit deren erfolgreichem Abschluss die Teilnehmer

  • innen den Verwaltungslehrgang I abgeschlossen haben. Für eine enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis sind während der theoretischen Phasen praxisbezogene Projektarbeiten und / oder Hospitationen vorgesehen. Zwischen der schriftlichen und der praktischen Abschlussprüfung findet bereits die Einarbeitung in dem Fachbereich statt, in dem der spätere Einsatz nach erfolgreichem Abschluss erfolgt. Die Verwaltungsfachwirtinnen
  • Verwaltungsfachwirte Digitales werden nach erfolgreichem Abschluss in verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung eingesetzt, um dort insbesondere bei der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen zu unterstützen. Qualifikation Bewerber
  • innen mit Abitur oder voller Fachhochschulreife , die bereits ein Studium abgeschlossen haben oder mindestens zwei Jahre Studienerfahrung haben (bitte der Bewerbung Leistungsnachweise des Studiums beifügen) oder die eine Berufsausbildung beendet haben Interesse an Digitalisierungsprozessen sowie an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen Gute Kommunikationsfähigkeit Teamfähigkeit Serviceorientierung und die Fähigkeit, Verwaltungsprozesse aus Sicht der Bürger
  • innen und Beschäftigten zu sehen und weiterzuentwickeln Offenheit für Vielfalt und interkulturelle Kompetenz Benefits Einen verkürzten Einstieg in die Verwaltung (24 Monate) bei einer zuverlässigen Arbeitgeberin Fundierten Unterricht in der Regel von 7.45 - 15.05 Uhr (In Ausnahmefällen, wie Veranstaltungen und Nachholstunden, kann der Unterricht auch bis 17 Uhr gehen) Eine unbefristete Beschäftigung nach erfolgreichem Abschluss Ein monatliches Entgelt von 2.318,48 Euro (brutto) (Stand 03 / 2024) Nach erfolgreicher Übernahme ein Einstiegsgehalt in Entgeltgruppe E 9b TVöD, abhängig von der vorherigen Berufserfahrung in den Stufen 1 bis 3 = 3.566,89 Euro bis 3.969,97 Euro (Stand 03 / 2024) Erholungsurlaub von 30 Arbeitstagen plus jährliche Sonderzahlung Ein kostenloses Jobticket (Deutschlandticket) Abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit, dich einzubringen Gute Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen Noch ein paar Worte zum Schluss Du hast Fragen zum Quereinstieg? Dann melde dich zu unserem Karriere-Talk an : Samstag, 20.07.2024, 10 : 30–11 : 30 Uhr Registierungslink auf unsere Webseite unter Verwaltungsfachwirt Digitales "nächster Karriere-Talk"