Talent.com

Verwaltungsfachwirt Jobs in Naunhof

Jobalert für diese Suche erstellen

Verwaltungsfachwirt • naunhof

Zuletzt aktualisiert: vor 5 Tagen
Koordinierende / r Sachbearbeiter / in (m / w / d) Unterhaltsvorschuss

Koordinierende / r Sachbearbeiter / in (m / w / d) Unterhaltsvorschuss

Landratsamt Landkreis LeipzigGrimma, de, DE
In zentraler Lage im Herzen Mitteldeutschlands liegt der Landkreis Leipzig mit einer reizvollen und abwechslungsreichen Landschaft sowie kulturellen, sportlichen und wirtschaftlichen Höhepunkten di...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 5 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Koordinierende / r Sachbearbeiter / in (m / w / d) Unterhaltsvorschuss

Koordinierende / r Sachbearbeiter / in (m / w / d) Unterhaltsvorschuss

Landratsamt Landkreis LeipzigGrimma, de, DE
Vor 5 Tagen
Stellenbeschreibung

In zentraler Lage im Herzen Mitteldeutschlands liegt der Landkreis Leipzig mit einer reizvollen und abwechslungsreichen Landschaft sowie kulturellen, sportlichen und wirtschaftlichen Höhepunkten direkt angebunden an die pulsierende Metropole Leipzig. Haben Sie Interesse an der Gestaltung einer spannenden Region mitzuwirken? Dann suchen wir Sie für unseren Standort Grimma ab sofort als

Koordinierende / r Sachbearbeiter / in (m / w / d) Unterhaltsvorschuss

Arbeitszeit

Vollzeit

39 Stunden / Woche)

Dauer

unbefristet

Vergütung

EG 9c

Grimma

Die angestrebte Tätigkeit wird im Sachgebiet Unterhaltsangelegenheiten des Jugendamtes ausgeübt. Hierbei werden Mütter und Väter in der schwierigen Lebensphase einer bevorstehenden oder bereits erfolgten Trennung entsprechend beraten und unterstützt, um die Ansprüche ihres Kindes auf Unterhalt festzustellen und durchzusetzen. Ziel ist es, dass sich die Bürger / innen in ihrem Anliegen ernst genommen fühlen und die Hilfe und Unterstützung in dem Umfang erhalten, der für ihren individuellen Fall notwendig ist. Die Koordination dieser funktionierenden Unterstützung durch 18 Kollegen / innen und die Betrachtung schwieriger Fallarbeit gehören dabei zu Ihren Aufgaben.

Ihre Aufgaben

  • Koordination des Fachbereiches Unterhaltsvorschuss, insb. die Anleitung, fachliche und rechtliche Beratung und Überprüfung der Sachbearbeiter / innen, Mitwirkung bei der Entwicklung von Fachstandards, Durchsetzung grundsätzlicher Anweisungen und Leitlinien zur Gestaltung der Arbeitsprozesse, aktive Mitarbeit im Fachcontrolling sowie Ermittlung von Optimierungspotentialen und die eigene Fallbearbeitung in schwierigen Fällen, Einarbeitung neuer Mitarbeiter
  • Gerichtliche Durchsetzung von Ansprüchen im Rahmen des Unterhaltsvorschussgesetzes, insb. die Vertretung der Behörde vor Gericht, Durchführung des Verfahrens nach §§ 255 ff. FamFG, Erstellen von Anträgen nach § 7 UVG, Feststellungsklagen im Insolvenzverfahren, Stellungnahmen zu Schriftsätzen des Gerichts oder der gegnerischen Parteien

Ihr Profil

  • abgeschlossene Hochschulbildung in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder in einer Fachrichtung, die vergleichbare Inhalte vermittelt oder
  • eine abgeschlossene Hochschulbildung in der Fachrichtung Sozialverwaltung oder
  • eine abgeschlossene Hochschulbildung mit Schwerpunkt Recht, Finanzen oder Wirtschaft oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene gleichwertige Fortbildungsqualifizierung in Anlehnung an die Studieninhalte der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Angestelltenlehrgang II, geprüfter Verwaltungsfachwirt (m / w / d), Verwaltungsbetriebswirt VWA (m / w / d) o.ä.)
  • von Vorteil sind Kenntnisse in den Fachprogrammen PROSOZ 14plus und IFR Saskia
  • bei einer ausländischen Bildungsqualifikation die Anerkennung der für die Qualifikation zuständigen Stelle (Anerkennungs-Finder - Start (anerkennung-in-deutschland.de)
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Verantwortungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit, Belastbarkeit / Stresstoleranz, Planungs- und Organisationsstärke, Problemlösungsfähigkeit und Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
  • Unser Angebot

  • Gestaltungsspielraum betreffend die Arbeitszeit unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten
  • Teilzeitarbeit unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse
  • mobiles Arbeiten unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse
  • zusätzliche Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst
  • ein internes Lernmanagementsystem zum Erwerb bzw. zur Vertiefung von Kenntnissen und Kompetenzen
  • Mitarbeiterevents und Thementage
  • Sonderkonditionen und Mitarbeiterrabatte durch unser Vorteilsportal, z.B. für Reisen, Mode, Freizeitaktivitäten, etc.
  • Bike-Leasing
  • kostenlose Mitarbeiterparkplätze
  • Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann bewerben Sie sich gleich bis zum 16.04.2025 über unser Onlineformular.

    Das Landratsamt legt Wert auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann. Wir freuen uns über Bewerbungen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters oder der Religion. Wir sind bestrebt, schwerbehinderte Menschen oder ihnen Gleichgestellte besonders zu fördern, achten im Bewerbungsverfahren bei gleicher Eignung auf ihre bevorzugte Berücksichtigung und bitten daher um entsprechende Hinweise in Ihrer Bewerbung.

    Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen ist Frau Thonfeld . Sie erreichen sie unter der Telefonnummer 03433 241 1114.