Talent.com

Verwaltungsfachwirt Jobs in Voerde (Niederrhein)

Jobalert für diese Suche erstellen

Verwaltungsfachwirt • voerde niederrhein

Zuletzt aktualisiert: vor 6 Tagen
  • Gesponsert
Sachbearbeiter / in von Leistungen nach dem SGB XII (m / w / d)

Sachbearbeiter / in von Leistungen nach dem SGB XII (m / w / d)

Stadtverwaltung VoerdeVoerde (Niederrhein), unbekannt, Deutschland
Die Stadt Voerde (Niederrhein) - ca.Einwohner - stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen.Sachbearbeiter / in von Leistungen nach dem SGB XII (m / w / d). Fachbereich 2 „Jugend und Soziales“, Fachdi...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 6 Tagen
  • Gesponsert
Mitarbeiter / in für die Finanzverwaltung (m / w / d)

Mitarbeiter / in für die Finanzverwaltung (m / w / d)

Stadt Borken (Hessen)Oberhausen
VOLLZEIT, UNBEFRISTET Borken (Hessen) Die Stadt Borken (Hessen), Mittelzentrum mit entsprechender Infrastruktur und attraktiven Einrichtungen auf dem Kultur- und Freiz...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 16 Tagen
  • Gesponsert
Mitgliedsberatung (m / w / d) Kommunale Versicherungen

Mitgliedsberatung (m / w / d) Kommunale Versicherungen

GVV VersicherungenNordrhein-Westfalen, Germany
Miteinandermöglich machen“ ist unser Markenversprechen gegenüber unseren Kundinnen und Kunden, Mitgliedern und unseren 340 Mitarbeitenden. Für die persönliche Beratung unserer Mitglieder in allen Fr...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 10 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Sachbearbeiter / in von Leistungen nach dem SGB XII (m / w / d)

Sachbearbeiter / in von Leistungen nach dem SGB XII (m / w / d)

Stadtverwaltung VoerdeVoerde (Niederrhein), unbekannt, Deutschland
Vor 6 Tagen
Stellenbeschreibung

Die Stadt Voerde (Niederrhein) - ca. 36.000 Einwohner - stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Sachbearbeiter / in von Leistungen nach dem SGB XII (m / w / d)

im Fachbereich 2 „Jugend und Soziales“, Fachdienst 2.2 „Soziales“ ein.

Das Aufgabengebiet

Das Aufgabengebiet umfasst für den Fachdienst 2.2 derzeit die Bearbeitung der Aufgaben nach dem SGB XII

Hilfe zum Lebensunterhalt

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Hilfen zur Gesundheit

Hilfe zur Pflege innerhalb der Einrichtungen

Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten

Diese Darstellung der Aufgabenbereiche erhebt nicht den Anspruch auf abschließende Vollständigkeit.

Das Profil

eine Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (Bachelor of Laws / Bachelor of Arts / Diplom-Verwaltungswirt) alternativ

der erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrgangs II (Verwaltungsfachwirt) oder

ein abgeschlossenes Jurastudium mit 1. Staatsexamen

ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit

Einsatzbereitschaft

Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen

Sozialkompetenz und Kommunikationstalent

Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem bestehenden, gut funktionierenden Team

Das wird geboten :

unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit

Besoldungsgruppe A 10 BesG NRW bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD

vermögenswirksame Leistungen

Jahressonderzahlung (für tariflich Beschäftigte als Einmalzahlung im November, für Beamte / Beamtinnen als Bestandteil der monatlichen Besoldung)

Zahlung eines Leistungsentgeltes nach § 18 TVöD

Für Beschäftigte eine betriebliche Altersvorsorge bei den Rheinischen Zusatzversorgungskassen

30 Tage Jahresurlaub

Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings (aufgrund der rechtlichen Regelungen derzeit nur für tariflich Beschäftigte umgesetzt)

flexible Arbeitszeiten aufgrund des Gleitzeitmodells

ein modernes Personalentwicklungskonzept

betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Vorsorgeuntersuchungen

kostenfreies Parken am Rathaus

teamorientiertes Arbeiten

gute Arbeitsatmosphäre

Wertschätzung für geleistete Arbeit

eine vielseitige und interessante Tätigkeit

Die Stadt Voerde fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter / innen und begrüßt daher Bewerbungen von qualifizierten Personen unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, Geschlecht, Weltanschauung oder Identität.

Die Stadt Voerde fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

Interesse geweckt?

Für weitergehende Informationen zum Tätigkeitsbereich steht Ihnen Frau Palik, Leiterin des Fachdienstes Soziales, unter der Telefon-Nummer 02855 / 80-261 zur Verfügung.

Bewerben Sie sich bitte  bis zum 13.04.2025 über den unterstehenden Link und laden Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf hoch.