Verwaltungswirt Jobs in Mühltal
Jobalert für diese Suche erstellen
Verwaltungswirt • muhltal
- Gesponsert
Amtsleitung (m / w / d) für das Amt Zentrale Dienste
Kreisstadt Groß-GerauGroß-Gerau, GermanyAusbildung als Verwaltungswirt / in (w / m / d)
Wissenschaftsstadt DarmstadtDarmstadt, Hessen, DEAmtsleitung (m / w / d) für das Amt Zentrale Dienste
Kreisstadt Groß-GerauGroß-Gerau, GermanyDER MAGISTRAT DER KREISSTADT GROß-GERAU
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Amtsleitung (m / w / d)
für das Amt Zentrale Dienste
Vollzeit, unbefristet)
Die Kreisstadt Groß-Gerau ist ein Mittelzentrum in zentraler Lage der Zukunftsregion Rhein-Main. Bedingt durch diese Lage, optimale Anbindung an wichtige Trassen von Straßen-, Schienen- und Luftverkehr, verbunden mit einer Vielzahl von Möglichkeiten zur Naherholung, ist Groß-Gerau eine Stadt, in der aktuell rund 27.000 Menschen gerne leben und arbeiten.
Das Amt Zentrale Dienste sorgt für den reibungslosen Dienstbetrieb der in einer Stadtverwaltung notwendigen Einrichtungen. Hierzu gehört auch das Sachgebiet Gremienbüro, Büro des Bürgermeisters, Informationstechnik (IT) und die Digitalisierung der Verwaltung.
Außerdem ist das Amt für die Frage der Verwendung und Führung des Stadtwappens und der Dienstsiegel, die Erstellung und Prüfung von Satzungen und Dienstanweisungen zuständig.
Daneben bearbeitet das Amt Zentrale Dienste die Schadenersatzansprüche von Dritten gegen die Stadt sowie Schadenersatzforderungen der Stadt gegen Dritte wegen Haftpflichtverletzungen (z.B. Verletzung der Verkehrssicherungspflicht, Fahrzeugunfallschäden). Weitere Aufgabenfelder sind die zentrale Beschaffung, der Arbeitsschutz, Fuhrparkverwaltung (u. a. Zulassung, Versicherung), zentrales Vertragsmanagement, Inventarverwaltung, Durchführung von Submissionen.
In dieser Position
leiten Sie das Amt Zentrale Dienst mit allen Bereichen mit derzeit ca. 20 Beschäftigten und tragen die Personalverantwortung für die Mitarbeiter des Bereiches. Hier zählen die Bereiche IT, Einkauf- und Beschaffung, Gremienbüro, Empfang und Poststelle
sind Sie verantwortlich für :
den Brand- und Arbeitsschutz
den Datenschutz
die kommunalen Versicherungen
die öffentlichen Bekanntmachungen der Kreisstadt Groß-Gerau
leiten Sie Projekte für das Amt, vor allem die Digitalisierung der Kreisstadt Groß-Gerau (Smart City), insbesondere die Erstellung und Fortschreibung einer ganzheitlichen Digitalisierungsstrategie mit entsprechendem Rahmenplan unter Einbeziehung eines interdisziplinären Projektteams
tragen Sie die Verantwortung für die Haushaltsplanung, Budgetüberwachung, Ausschreibungen und Auftragserteilungen von besonderer Bedeutung unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit
sind Sie für Angelegenheiten des Ortsrechts, Dienstvereinbarungen, Dienstanweisungen zuständig
erarbeiten Sie Satzungen, Dienstanweisungen und Richtlinien im Zuständigkeitsbereich des Amtes Zentrale Dienste
verbessern Sie die zentrale Beschaffungsstrategie der Kreisstadt Groß-Gerau und führen eigenverantwortlich Vergabeverfahren - auch ämterübergreifend - durch
tragen Sie die Verantwortung für die Haushaltsplanung, Budgetüberwachung, Ausschreibungen und Auftragserteilungen von besonderer Bedeutung
sind Sie zentraler Ansprechpartner für Projekte in der interkommunalen Zusammenarbeit
begleiten Sie die Führung des Stadtwappens und der Dienstsiegel
Sie passen zur Kreisstadt Groß-Gerau, wenn Sie
eine Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt
- in mit Fachkenntnissen in der Tätigkeit Zentrale Dienste und Digitalisierung oder im gehobenen Verwaltungsdienst (Dipl. Verwaltungswirt
- in / Bachelor) oder einen (Fach-) Hochschulabschluss Verwaltungsbetriebswirtschaft oder (Fach-) Hochschulabschluss im Bereich der Wirtschaftswissenschaften (z. B. Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlich) oder (Fach-) Hochschulabschluss im Bereich des Informationsmanagements- / E-Government haben.
bereit sind, Werte und Kultur der Kreisstadt Groß-Gerau zu leben und in das Team zu transportieren
fundierte Rechts- und Fachkenntnisse auf dem Gebiert des Verwaltungs-, Kommunal- und des öffentlichen Dienstrechtes haben
Kenntnisse im Digitalisierungskontext (z. Onlinezugangsgesetz - OZG, E-Government-Gesetz - EGovG-, haben
Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement mitbringen und Projekte eigenständig leiten können
ein ausgeprägtes Verständnis für kommunalpolitische Entscheidungsprozesse haben
über Führungserfahrung verfügen und ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung mitbringen.
die Bereitschaft zum Dienst mitbringen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeit (z. B. Teilnahme an Sitzungen der städtischen Gremien)
Kenntnisse im Vergaberecht haben
Kenntnisse im Bereich der Datenschutzgrundverordnung haben
ein aufgeschlossenes und freundliches und dennoch selbstsicheres Auftreten haben
eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie Flexibilität und sehr gute organisatorische Fähigkeiten haben
ein hohes Maß an kommunikativen Fähigkeiten sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen haben
Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Diskretion und Verschwiegenheit als eine Selbstverständlichkeit betrachten
bereit sind, regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen
über eine hohe soziale Kompetenz verfügen
Wir bieten Ihnen
einen interessanten Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und der Möglichkeit zum selbstständigen Arbeiten in Eigenverantwortung
ein engagiertes Team
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
die Möglichkeit, nach erfolgter Einarbeitung, zeitweise mobil zu arbeiten
ein Premium-Jobticket zur Nutzung des gesamten RMV-Gebietes mit Mitfahrregelung
gute Verkehrsanbindung mit Bus und Bahn bei zentraler Innenstadtlage
zusätzliche freie Tage
Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe EG 14 TVöD.
Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz (HGlG) besteht die Verpflichtung, den Frauenanteil in dem Bereich, in dem die Stelle zu besetzen ist, zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Bewerber
Richten Sie bitte Ihre qualifizierte Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) bis spätestens zum 23.04.2025 an den
Magistrat der Kreisstadt Groß-Gerau
PERSONALAMT
Am Marktplatz 1
64521 Groß-Gerau
unter Angabe der Kennziffer ZD-AL-042025
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung nur als Kopie und ohne Bewerbungsmappen oder Folien. Die Rücksendung der Originalunterlagen erfolgt nur bei Vorlage eines Freiumschlages.
Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch gerne als E-Mail zukommen lassen. Senden Sie hierfür Ihre Unterlagen in einer PDF-Datei (Auflösung max. 300 dpi) an die Adresse [email protected] .