Im Amt für Volkshochschule ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle als
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m / w / d)
Kennziffer : 2025_01)
zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden. Dienstort ist Alsfeld.
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören :
- Fachliche und organisatorische Unterstützung der Amtsleitung der Volkshochschule in Verwaltungsaufgaben :
o Bei der Weiterentwicklung der Kennzahlen
o Bearbeitung grundsätzlicher Rechtsfragen der vhs, insbesondere UStG und Kursleiterstatus und SodEG
o Vertragsgestaltung (Honorarverträge, Allg. Vertragsbestimmungen, AGB`s, etc.)
o Vertragswesen Gebäudemanagement (Raumnutzungsverträge)
o Projektantragsstellung bis zu Bewilligungsvorlage vorbereiten und Verwendungsnachweisführung
o Trägerzulassungsanträge in Absprache mit dem jeweiligen Fachamt stellen und erneuern
Verantwortlich für die Pflege und Weiterentwicklung der eingesetzten IT-Fachverfahren und der vhs-Webseite :EDV-Prozesssteuerung seitens der vhs und EDV-Schnittstellenbetreuung mit Ämter der Kreisverwaltung
K1, ENAIO) und externen Anbietern (Kufer SQL)
Vertretung der vhs beim Hessischen Volkshochschulverband beim Arbeitskreis VerwaltungsleitungenSicherheitsbeauftrage der vhsVertretung der Kollegin im Bereich Finanzen und Controllingo Buchungsvorgänge in K1
o Vorbereitung des HH und der Budgetberichte
o (Finanz-)Controlling im Amt vhs
o Volkshochschule-Statistikangaben
Persönliches und fachliches Anforderungsprofil :
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung bzw. abgeschlossenes Studiumo Dipl. Verwaltungswirtin / Dipl. Verwaltungswirt / Bachelor of Arts
für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder
o Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt oder
o Wirtschaftswissenschaften / Betriebswirtschaftslehre oder
o Vergleichbarer Abschluss
Gute EDV-KenntnisseSehr gute Ausdrucksweise in Wort und SchriftFähigkeit zur prozess- und ergebnisorientierten TeamarbeitBereitschaft und Fähigkeit zur selbstverantwortlichen Arbeit und EigeninitiativeOrganisations- und ModerationskompetenzFreundliches Auftreten und sehr gute kommunikative FähigkeitenSchnelle Auffassungsgabe, Belastbarkeit und FlexibilitätDer Vogelsbergkreis bietet Ihnen einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen :
Sie erhalten eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersversorgung über die ZusatzversorgungskasseWir bieten gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege, Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeit und der Möglichkeit im Homeoffice zu arbeitenSie erwartet ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten und aufgeschlossenen Team mit einer gründlichen Einarbeitung in Ihr neues AufgabengebietMit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt sind wir Teil eines breiten Bündnisses, mit klarer Haltung und starker Stimme für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Alter, Geschlecht, Behinderung sowie sexueller Orientierung und IdentitätDurch unser umfangreiches Fortbildungsprogramm können Sie sich persönlich sowie fachlich weiterbildenWeil uns die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wichtig ist, bieten wir vielseitige Angebote im Rahmen unseres GesundheitsmanagementsSie haben die Möglichkeit des Fahrradleasings, außerdem zahlen wir einen Zuschuss für ein vergünstigtes Deutschlandticket als JobticketÜber unser Vorteilsportal „Corporate Benefits“ erhalten Sie attraktive Angebote von starken Marken aus allen relevanten Lebensbereichen