Talent.com

Verwaltungswirt Jobs in Rackwitz

Jobalert für diese Suche erstellen

Verwaltungswirt • rackwitz

Zuletzt aktualisiert: vor 26 Tagen
ca. 20 Ausbildungsplätze für die Laufbahnausbildung zur Verwaltungswirtin / zum Verwaltungswirt

ca. 20 Ausbildungsplätze für die Laufbahnausbildung zur Verwaltungswirtin / zum Verwaltungswirt

SachsenLeipzig
Sie suchen eine praxisnahe, vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung mit sehr guter Beschäftigungsperspektive? Sie wollen Verantwortung für das Gemeinwohl tragen und die Zukunft unseres Bundes...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Sachbearbeiter Ausländerrecht (m / w / d)

Sachbearbeiter Ausländerrecht (m / w / d)

Landkreis NordsachsenDelitzsch, Saxony, Germany
Quick Apply
Wir helfen mit, dass bedürftige Menschen Schutz finden und das Miteinander in unserer Region auch in schwierigen Fällen wertschätzend möglich ist. Im Dezernat Soziales und Gesundheit, Amt für Migrat...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Sachbearbeiter Prüfungsamt Humanmedizin - Studienabschnitt Klinik (m / w / d)

Sachbearbeiter Prüfungsamt Humanmedizin - Studienabschnitt Klinik (m / w / d)

Universität Leipzig, Medizinische FakultätLeipzig, Sachsen, DE
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient als Ausbildungsstätte für ca. Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Phar...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 26 Tagen
10 / 13 Diplom-Verwaltungswirte (FH) / Bachelor of Laws Allgemeine Verwaltung / Sozialverwaltung (m / w / d)

10 / 13 Diplom-Verwaltungswirte (FH) / Bachelor of Laws Allgemeine Verwaltung / Sozialverwaltung (m / w / d)

Stadt ChemnitzSachsen, DE
Bitte beachten Sie folgende Hinweise.Willkommen bei der Kulturhauptstadt 2025 - Stadt Chemnitz! Hier arbeiten Menschen, die etwas bewegen wollen. Wir engagieren uns in vielfältigen Themenfeldern.Gem...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
ca. 20 Ausbildungsplätze für die Laufbahnausbildung zur Verwaltungswirtin / zum Verwaltungswirt

ca. 20 Ausbildungsplätze für die Laufbahnausbildung zur Verwaltungswirtin / zum Verwaltungswirt

SachsenLeipzig
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Sie suchen eine praxisnahe, vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung mit sehr guter Beschäftigungsperspektive? Sie wollen Verantwortung für das Gemeinwohl tragen und die Zukunft unseres Bundeslandes mitgestalten? Sie legen Wert auf einen sicheren Ausbildungsplatz?

Dann bewerben Sie sich jetzt für die Anwärterausbildung in der Laufbahngruppe 1.2 der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung mit dem fachlichen Schwerpunkt allgemeiner Verwaltungsdienst mit Ausbildungsbeginn zum 1. September 2025.

Unsere Anwärter und Anwärterinnen erwartet eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung. Der Vorteil der dualen Ausbildung liegt darin, dass durch den Wechsel zwischen fachtheoretischen Ausbildungszeiten und berufspraktischen Ausbildungsabschnitten in verschiedenen staatlichen und kommunalen Behörden im Freistaat Sachsen die unmittelbare Anwendung und Vertiefung von erlernten Wissen ermöglicht wird. Daher erlangen die Anwärter und Anwärterinnen nicht nur theoretische Kenntnisse, sondern können zusätzlich mit Praxiserfahrung ins Berufsleben starten.

Bewerben Sie sich jetzt, wenn Sie :

  • zu Ausbildungsbeginn über einen Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung verfügen,
  • Interesse für verwaltungsrechtliches und verwaltungsorganisatorisches Handeln besitzen,
  • über eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, eine gute adressa-tengerechte Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit sowie Organisationsgeschick verfügen und
  • die Fähigkeit besitzen, in Kontakt- und Gesprächssituationen sicher und souverän aufzutreten und auf Stress und Belastungen angemessen zu reagieren.

Von Vorteil sind in der Verwaltung absolvierte Praktika, gute EDV – Kenntnisse sowie ein fundiertes Allgemeinwissen.

Gut zu wissen...

Die zweijährige duale Ausbildung orientiert sich an der Verwaltungspraxis und bietet mit dem Wechsel zwischen Theorie und Praxis die Möglichkeit, erlerntes Wissen unmittelbar anzuwenden und zu vertiefen.

In der fachtheoretischen Ausbildung, die am Ausbildungszentrum Bobritzsch erfolgt, werden im Schwerpunkt Kenntnisse in den Bereichen Recht, öffentliche Finanzwirtschaft und Verwaltungsmanagement vermittelt. In der berufspraktischen Ausbildung in verschiedenen Landesbehörden erlangen die Anwärterinnen und Anwärter die Kompetenz, Arbeitsaufgaben, die an das in der Fachtheorie vermittelte Wissen anknüpfen, selbstständig und dienstleistungsorientiert zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. Damit können Sie nach Abschluss der Ausbildung mit fachtheoretischen Kenntnissen und Praxiserfahrung in das Berufsleben starten.

Während des Vorbereitungsdienstes werden Sie in das Beamtenverhältnis auf Widerruf berufen und erhalten monatlich einen Anwärtergrundbetrag in Höhe von 1.378,41 Euro (Stand 01 / 2022) sowie ggf. einen Familienzuschlag. Neben den Anwärterbezügen können vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 6,65 Euro gewährt werden. Die Anwärterbezüge sind lohnsteuer- und ggf. kirchensteuerpflichtig, jedoch nicht sozialabgabepflichtig. Ihr jährlicher Urlaubsanspruch im Ausbildungsjahr beträgt 30 Tage.

Bewerbung und das Auswahlverfahren

Das Auswahlverfahren wird zentral von der HSF Meißen durchgeführt. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2025 für den Ausbildungsbeginn am 1. September 2025.

Nach dem Auswahltest führt die Landesdirektion Sachsen mit geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern Vorstellungsgespräche.

Weitergehende Informationen erhalten Sie über das der HSF Meißen.

Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber, die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

Bewerber nach dem Soldatenversorgungsgesetz (SVG) weisen wir an dieser Stelle auf die Anforderungen der Vormerkstelle des Freistaates Sachsen ( ) hin.