Talent.com

Verwaltungswirt Jobs in Tuntenhausen

Jobalert für diese Suche erstellen

Verwaltungswirt • tuntenhausen

Zuletzt aktualisiert: vor 26 Tagen
  • Gesponsert
Duales Studium Diplom-Verwaltungswirt / in (FH) (m / w / d) in Rosenheim 2026

Duales Studium Diplom-Verwaltungswirt / in (FH) (m / w / d) in Rosenheim 2026

Landratsamt RosenheimRosenheim, Bayern, DE
Durch das breite Spektrum an Einsatzmöglichkeiten als Diplom-Verwaltungswirtin oder Diplom-Verwaltungswirt ist Abwechslung im Berufsleben garantiert. Du bist Ansprechpartner zu geltendem Recht, bist...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 26 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Duales Studium Diplom-Verwaltungswirt / in (FH) (m / w / d) in Rosenheim 2026

Duales Studium Diplom-Verwaltungswirt / in (FH) (m / w / d) in Rosenheim 2026

Landratsamt RosenheimRosenheim, Bayern, DE
Vor 26 Tagen
Stellenbeschreibung

Duales Studium zum Diplomverwaltungswirt oder zur Diplom-Verwaltungswirtin (m / w / d) (FH)

Durch das breite Spektrum an Einsatzmöglichkeiten als Diplom-Verwaltungswirtin oder Diplom-Verwaltungswirt ist Abwechslung im Berufsleben garantiert. Du bist Ansprechpartner zu geltendem Recht, bist mit Personalfragen beauftragt, erledigst alles rund um Haushalts- und Rechnungswesen und stehst im Publikumsverkehr auch dem Bürger direkt als Dienstleister zur Verfügung, wobei Dein fachliches Können und Deine kommunikativen Fähigkeiten gefragt sind.

Ablauf und Inhalte der Ausbildung

Das Studium dauert insgesamt 3 Jahre und wird im dualen System mit Fachstudien- und Praktikumsabschnitten durchgeführt. Bereits während des Studiums bist Du im Beamtenverhältnis.

Schwerpunkte des Studiums :

  • Recht (öffentliches Recht, Privatrecht, Sicherheitsrecht, Europarecht, Kommunalrecht, Sozialrecht, Arbeitsrecht)
  • Wirtschafts- und Finanzlehre
  • Verwaltungslehre

Die Fachstudienabschnitte finden an der Fachhochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern – Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung - Studiengang Diplomverwaltungswirt / in (FH) – in Hof an der Saale statt.

Am Campus wird dir eine  kostenfreie Unterkunft  zur Verfügung gestellt.

In den Praktikumsabschnitten wechselst du alle 1-2 Monate in den verschiedenen Fachbereichen des Landratsamtes, z.B. im Katastrophenschutz, Naturschutz, Bau- und Umweltamt, Kreisjugendamt, Personalverwaltung oder in der Organisation. Es bleibt also immer  abwechslungsreich!

Ebenso besteht die Möglichkeit, bis zu  drei Monate im Ausland zu studieren oder ein Praktikum zu machen.

Was bieten wir im Studium und im Beruf?

  • ein Beamtenverhältnis bereits während des Studiums sowie Bezüge in Höhe von 1.563,85 € / mtl. brutto, Weihnachtsgeld und vermögenswirksame Leistungen
  • Arbeiten im Gleitzeitmodell sowie 30 Tage Urlaub im Jahr
  • ein großes Team von rund 50 Nachwuchskräften am Landratsamt
  • gesicherte Übernahme- und Aufstiegsmöglichkeiten nach dem Studium
  • Wir legen als moderne Behörde viel Wert auf eine  gute Atmosphäre und Zusammenhalt im Team . Dafür werden verschiedene  Fitnesskurse  vom betrieblichen Gesundheitsmanagement und eine Vielfalt von  Sportangeboten   für Sportbegeisterte  von der Betriebssportgemeinschaft angeboten. Zudem organisieren unsere Nachwuchskräfte selbstständig und regelmäßig Ausflüge und Aktivitäten, wie ein  Hüttenwochenende .

    Was erwarten wir von Dir?

  • Du besitzt die deutsche-, ein EU- oder EWR-Staatsangehörigkeit
  • Schulbildung : Du hast dein (Fach-) Abitur in der Tasche oder absolvierst es im kommenden Jahr oder hast eine ähnliche Qualifikation, welche dich berechtigt, an einer Hochschule zu studieren
  • Du nimmst erfolgreich am Auswahlverfahren für die 3. Qualifikationsebene (LPA Test) teil.
  • Termin : 06. Oktober 2025

    Du bringst Verantwortungsbewusstsein  mit und liebst es, Dich selbst zu organisieren ? Du hast Interesse an Verwaltungsarbeit und möchtest im Beamtenverhältnis tätig sein? Du willst dich auch nach deiner Ausbildung ständig weiterentwickeln und fortbilden ?

    Dann ist dieses Studium genau das Richtige für Dich.

    Bitte bewirb dich mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen, dem letzten Schuljahreszeugnis, sowie dem Antrag auf den Einstellungstest ausschließlich online.

    Bewirb dich ab dem 13. März 2024 mit deinem :

  • Anschreiben + Lebenslauf
  • Schulabschlusszeugnis
  • Antrag auf den Einstellungstest (Download auf unserer Webseite >
  • unterhalb der Stellenanzeige) oder Nachweis der selbstständigen Anmeldung für den Einstellungstest

    Ansprechpartner und Bewerbung

  • Frau Stefanie Megele
  • Tel. : (08031) 392-1105
  • Bei Rückfragen kannst du dich gerne über [email protected] an uns wenden.

    Wir freuen uns über deine Berwerbung!