Umfang : Vollzeit
Befristung : unbefristet
Vergütung :
E12 TVöD oder A13 BayBesG
Beginn : 01.07.2025
KOMMEN SIE IN UNSER TEAM!
Die Gemeinde Wörthsee ist eine moderne Arbeitgeberin und bietet Ihnen interessante Arbeitsplätze mit langfristiger Sicherheit und familienfreundlicher Gleitzeitregelung.
Neben der tariflichen Bezahlung (inkl. Jahressonderzahlung) gibt es bei uns attraktive Zusatzleistungen :
- Großraumzulage München, um die höheren Lebenshaltungskosten unserer Region auszugleichen : bis zu 135 Euro / Monat
- Jährliches Leistungsentgelt
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Woche)
- zzgl. Heilig Abend und Silvester und Faschingsdienstag (1 / 2 Tag) frei ->
zusätzlicher Urlaub!
Sicherheit für Ihren Ruhestand : Betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung)Möglichkeiten zur vielseitigen Fort- und Weiterbildungje nach Stelle ggfs. Möglichkeit zur Telearbeit (Homeoffice)Eine vielfältige Personalstruktur und die Gleichstellung aller Bediensteten halten wir in Wörthsee für wichtig und selbstverständlich. Unabhängig von kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität erfährt bei uns jede Kollegin und jeder Kollege Wertschätzung.
Neuer Arbeitsplatz in Seenähe?
Die Gemeinde Wörthsee (Landkreis Starnberg) mit ca. 5000 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Leiter / in der Finanzverwaltung / Kämmerei und für das Gemeindewerk
Zu den Aufgaben gehören insbesondere :
Leitung des Fachbereichs Finanzwesens (Kämmerei, Steuern, Buchhaltung, Kasse) – Kameralistik - incl. MitarbeiterführungLeitung des Gemeindewerkes (Zweck : Eigenbetrieb Vermietung und Verpachtung)Aufstellung, Vollzug und Überwachung der Haushaltspläne und Jahresrechnungen, einschl. FinanzplanungFinanzwirtschaftliche GrundsatzfragenVermögens- und Schuldenverwaltung, VersicherungswesenFörder- und Zuschusswesen, Erstellung von VerwendungsnachweisenKoordinierung der örtlichen und überörtlichen RechnungsprüfungKenntnisse im Personal-, Besoldungs- und TarifrechtTeilnahme an Ausschuss- und Gemeinderatssitzungen im FachbereichAbrechnung Kinderbetreuungseinrichtungen nach BayKiBiGUnsere Anforderungen an Sie :
Verwaltungsfachwirt / -in (AL / BL II), Dipl.-Verwaltungswirt (FH) / Beamter in 3. Qualifikationsebene, vorzugsweise Verwaltung oder Bankfachwirt, FinanzwirtSelbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten, aber auch TeamfähigkeitOrganisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen, wirtschaftliche und ergebnisorientierte Denkweise, BelastbarkeitBereitschaft zu gelegentlicher Teilnahme an Sitzungen (auch abends)Fundiertes Fachwissen aus dem Bereich Finanzwesen, Haushalts- und Finanzplanung für Gemeinde und GemeindewerkeGute EDV-KenntnisseZusammenarbeit mit der Hausverwaltung im Bereich des GemeindewerkesWir bieten Ihnen :
eine interessante, vielseitige berufliche Aufgabenstellung in LeitungsfunktionUnbefristete Stelle mit umfassender Einarbeitung durch den derzeitigen Stelleninhaberkrisensicheren ArbeitsplatzGleitende Arbeitszeit (Vollzeit) bei einer 4,5-Tage-Woche mit der Möglichkeit der MobilarbeitLeistungsgerechte Bezahlung nach TVöD E 12 oder A 13 BayBesG (entsprechend der Qualifikation) incl. JahressonderzahlungKostenlose Parkmöglichkeit am SeeSozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung, betriebliche Altersversorgung, Leistungsentgelt, ParkticketSehr gute Erschließung (A96 bzw. S8)Alle Kinderbetreuungseinrichtungen und eine hochmoderne GrundschuleNähere Auskünfte erteilt Ihnen die Geschäftsleitende Beamtin, Frau Heintel (Tel. 08153 / 9858-20) oder der Kämmerer, Herr Dischner (Tel. 08153 / 9858-15).