- Jobsuche
- Lichtentanne
- volljurist
Volljurist Jobs in Lichtentanne
Referent für Rechtsangelegenheiten / Justiziar (m / w / d)
SachsenGlauchauReferent für Rechtsangelegenheiten / Justiziar (m / w / d)
SachsenGlauchauStellenausschreibung
Die Berufsakademie Sachsen (BA Sachsen) zählt mit den Hochschulen zu den Einrichtungen des tertiären Bildungsbereiches. Zum 01.01.2025 wird die Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen (DHSN) umgewandelt. Sie führt Studierende in dreijährigen praxisintegrierten dualen Studiengängen zum Abschluss Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Bachelor of Engineering oder Diplomingenieur (BA). Die wissenschaftlich-theoretischen Studienabschnitte werden an der Berufsakademie Sachsen und die praktischen Studienabschnitte bei einem anerkannten Praxispartner realisiert.
An der Berufsakademie Sachsen ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen :
Referent für Rechtsangelegenheiten / Justiziar (m / w / d)
Entgeltgruppe E 13 TV-L, unbefristet, Vollzeit)
Kennziffer : BAS-04-2024
Aufgabenprofil :
- Beratung des Präsidiums und künftigen Rektorats in rechtlichen Angelegenheiten
- Bearbeitung von Grundsatzfragen und Rechtsfragen der Hochschulverwaltung mit Schwerpunkt in den Bereichen allgemeines Verwaltungsrecht und Hochschulrecht
- Bearbeitung allgemeiner Rechtsangelegenheiten (z. B. Zivilrecht, Vergabe, Compliance, IT-Recht, Datenschutz etc.)
- Entwurf und Prüfung von Rechtsvorschriften (Richtlinien, Ordnungen, Satzungen) und Verträgen (insbesondere Kooperationsverträge)
- Erarbeitung schriftlicher Stellungnahmen und Widerspruchsbescheide
- Rechtliche Begleitung von Gremienarbeit und Projekten der BA Sachsen / DHSN
Zwingend erforderliche Kenntnisse und Erfahrungen (Nachweise sind beizufügen) :
Wünschenswert wären :
Im Rahmen der Tätigkeit werden erwartet :
Wir bieten Ihnen :
Der Arbeitsort ist der Sitz der Berufsakademie Sachsen in Glauchau.
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13.
Die Berufsakademie Sachsen begrüßt ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. Auf die bevorzugte Berücksichtigung von Schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber bei Vorliegen gleicher Qualifikation und Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber, die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Es wird darum gebeten, den Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Sind Sie interessiert und überzeugt, über die genannten Voraussetzungen zu verfügen?
Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Arbeitszeugnisse, Nachweise für Zusatzqualifikationen) unter Angabe der Kennziffer BAS-04-2024 bis zum 12.10.2024
Bitte verwenden Sie eine PDF-Datei / max. 10 MB für Ihre Online-Bewerbung mit folgender Kennzeichnung : BAS-04-2024-Name-Vorname )
oder postalisch an : Berufsakademie Sachsen, Zentrale Geschäftsstelle, Hoffnung 83, 08371 Glauchau
Wichtige Hinweise :
Verspätete, unvollständige oder nicht formgerecht eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Nach Abschluss des Bewerbungs-verfahrens werden die Unterlagen nach den Vorgaben des Datenschutzes vernichtet. Ferner weisen wir darauf hin, dass im Zusammenhang mit der Bewerbung entstandene Kosten nicht erstattet werden.