Talent.com

Wissenschaftler Jobs in Biederitz

Jobalert für diese Suche erstellen

Wissenschaftler • biederitz

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Tagen
Wissenschaftler •in / PostDoc-Position (d / m / w) für Satellitenfernerkundung der Wasserqualität von Seen und Talsperren

Wissenschaftler •in / PostDoc-Position (d / m / w) für Satellitenfernerkundung der Wasserqualität von Seen und Talsperren

Helmholtz Centre for Environmental ResearchMagdeburg
Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ hat sich mit seinen 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als internationales Kompetenzzentrum für Umweltwissenschaften einen hervorragenden Ruf erw...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 2 Tagen
Finance Lead (w / d / m)

Finance Lead (w / d / m)

neotiv GmbHMagdeburg, Sachsen-Anhalt, DE
Alle 3 Sekunden erkrankt ein Mensch auf der Welt an Demenz.Angesichts einer wachsenden und auch immer älter werdenden Bevölkerung in fast allen Ländern, wird die Zahl der Demenzkranken von 55 Milli...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Wissenschaftler •in / PostDoc-Position (d / m / w) für Satellitenfernerkundung der Wasserqualität von Seen und Talsperren

Wissenschaftler •in / PostDoc-Position (d / m / w) für Satellitenfernerkundung der Wasserqualität von Seen und Talsperren

Helmholtz Centre for Environmental ResearchMagdeburg
Vor 2 Tagen
Stellenbeschreibung

Das UFZ

Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ hat sich mit seinen 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als internationales Kompetenzzentrum für Umweltwissenschaften einen hervorragenden Ruf erworben. Wir sind Teil der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands – der Helmholtz- Gemeinschaft. Unsere Mission : Wir forschen für eine Balance zwischen gesellschaftlicher Entwicklung und langfristigem Schutz unserer Lebensgrundlagen – für eine nachhaltige Entwicklung.

Die Stelle

Im Rahmen eines Drittmittelprojektes, finanziert durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), ist im Department Seenforschung diese Position zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • Zusammenführung von Wasserqualitätsdaten ausgesuchter Testgewässer als Grundlage zur Validierung von Fernerkundungsprodukten
  • Retrospektive und laufende Prozessierung von Satellitendaten zur Wasserqualität der ausgewählten Testgewässer : Methodenvergleich und -optimierung, Aus- und Bewertung der Methodik und Einsatzfähigkeit
  • Erarbeitung von Handlungsempfehlungen zur Methodik der eingesetzten Prozessierung
  • Unterstützung bei Projektkoordination und Berichtswesen
  • Präsentation / Publikation der Ergebnisse

Wir bieten

  • Die Freiheit, selbst die anspruchsvollsten Herausforderungen zwischen Grundlagenforschung und praktischer Anwendung zu meistern
  • Die Chance, in interdisziplinären, internationalen Teams zu arbeiten und von vielfältigen Perspektiven zu profitieren
  • Eine erstklassige Einbindung in nationale und internationale Forschungsnetzwerke, um gemeinsam an globalen Herausforderungen zu arbeiten
  • Exzellente Forschungsinfrastruktur und Forschungsdatenmanagement, um Ihre Arbeit optimal zu unterstützen
  • Flexible Arbeitszeiten und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Careaufgaben und Beruf durch unser Familienbüro
  • Kompetente Unterstützung und Beratung für internationale Kolleg
  • innen zum Ankommen am UFZ durch das ‚International Office‘
  • Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie bezuschusstes Deutschland-Job-Ticket
  • Einen Arbeitsplatz in einer pulsierenden Region mit hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt
  • Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Universitäts-Diplom – vorzugsweise mit Promotion) in einer naturwissenschaftlichen oder ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung, wie z.B. Geoinformatik / Fernerkundung, Geowissenschaften, Geografie, Biologie, Physik / Geophysik, Hydrologie oder verwandter Fachgebiete
  • Sehr gute Kenntnisse der Satellitenfernerkundung von Oberflächengewässern sowie gute Kenntnisse in Limnologie, aquatischer Ökologie oder dem Wassergütemanagement
  • Sehr gute Kenntnisse in der Programmierung / Automatisierung von Routinen, bevorzugt mit MATLAB, Python oder R
  • Gute Kenntnisse in Statistik, z. B. multivariate Verfahren, lineare und nicht-lineare Modelle, räumliche Statistik, Zeitreihenanalyse
  • Gute Kenntnisse im Datenmanagement und in der Prozessierung von Vektor- und Rasterdaten sowie Erfahrungen im Umgang mit Geoinformationssystemen
  • Erfahrungen im behördlichen Bereich sind von Vorteil
  • Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Deutsch- und English in Wort und Schrift sowie Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft