Talent.com

Wissenschaftler Jobs in Eckental

Jobalert für diese Suche erstellen

Wissenschaftler • eckental

Zuletzt aktualisiert: vor 19 Tagen
W3-Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie

W3-Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-NürnbergErlangen, Nürnberg
Die Rechts- und Wirtschafts­wissen­schaftliche Fakultät besetzt im Fach­bereich Wirtschafts- und Sozial­wissen­schaften voraussichtlich zum 01. Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.Zu den Aufgaben gehör...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Teamassistenz (m / w / d)

Teamassistenz (m / w / d)

Germanisches NationalmuseumNürnberg, de, DE
Sehen – Staunen – Forschen – Bewahren.Mit unseren 1,4 Millionen Objekten bringen wir unsere Besucher.Wir beschäftigen mehr als 200 Mitarbeiter. Zur Unterstützung der Mitglieder der Generaldirektion ...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 27 Tagen
  • Gesponsert
IT-Techniker & Makerspace-Manager (m / w / d) Vollzeit / Teilzeit

IT-Techniker & Makerspace-Manager (m / w / d) Vollzeit / Teilzeit

Technische Universität NürnbergNürnberg, Deutschland
Wir denken Universität neu! Interdisziplinär, international und digital : Das wird der konzeptionelle Kern der Technischen Universität Nürnberg sein. Zudem setzen wir auf englischsprachige Lehre, dig...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 19 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
W3-Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie

W3-Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-NürnbergErlangen, Nürnberg
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Die Rechts- und Wirtschafts­wissen­schaftliche Fakultät besetzt im Fach­bereich Wirtschafts- und Sozial­wissen­schaften voraussichtlich zum 01.04.2025 eine

W3-Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie

im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.

Zu den Aufgaben gehört, das Fachgebiet Volks­wirtschafts­lehre, insbesondere Wirtschafts­theorie, mit einer mikro­ökonomischen Ausrichtung in Forschung und Lehre angemessen zu vertreten. Die Professur trägt zur Forschungs­exzellenz sowie zur internationalen Sichtbarkeit und Vernetzung des Fach­bereichs und der FAU bei. Es wird eine breite Anschluss­fähigkeit an die Forschungs­schwerpunkte des Fach­bereichs erwartet. Idealerweise sollten die Bewerberinnen und Bewerber (m / w / d) über Forschungs­erfahrung im Ausland und / oder inter­nationale Kooperationen sowie über Erfahrungen im Management von Forschungs­projekten verfügen. Eine Mitwirkung in den deutsch- und englisch­sprachigen Bachelor- und Master­studien­gängen des Fachbereichs mit Grundlagen- und Vertiefungsmodulen wird erwartet.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, die besondere Befähigung zu wissen­schaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, und darüber hinaus zusätzliche wissen­schaftliche Leistungen. Letztere werden durch Habilitation oder gleichwertige wissen­schaftliche Leistungen nachgewiesen, die auch in einer Tätig­keit außerhalb des Hochschul­bereichs oder im Rahmen einer Junior­professur erbracht sein können.

Die FAU besitzt das Berufungsrecht. Die beamtenrechtlichen Voraus­setzungen für eine Ernennung richten sich nach den Bestimmungen des Bayerischen Beamten­gesetzes (BayBG) und des Bayerischen Hochschul­innovations­gesetzes (BayHIG). Die Alters­grenze des Art. 60 Abs. 3 BayHIG ist zu beachten.

Die FAU erwartet die Teilnahme an der akademischen Selbst­verwaltung, das Engage­ment zur Einwerbung von Dritt­mitteln und eine hohe Präsenz an der Universität zur intensiven Betreuung der Studierenden.

Die FAU verfolgt eine Politik der Chancen­gleichheit unter Ausschluss jeder Form von Diskriminierung. Bewerbungen von Schwer­behinderten werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Wissenschaftler­innen werden ausdrücklich begrüßt. Die FAU ist Mitglied im Verein Familie in der Hochschule e.V. und bietet Unterstützung für Dual-Career-Paare an.

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (CV, Schriften­verzeichnis, Lehrkonzept und Forschungs­konzept [jeweils max. 2 Seiten], Dritt­mittel­einwerbungen, Zeugnisse und Urkunden) [vorzugsweise in englischer Sprache] webbasiert unter bis zum 21.07.2024 erwünscht, adressiert an den Dekan / die Dekanin der Rechts- und Wirtschafts­wissenschaft­lichen Fakultät. Für Fragen und weitere Infor­mationen steht der Sprecher / die Sprecherin des Fach­bereichs Wirtschafts- und Sozialwissenschaften unter sehr gerne zur Verfügung.