Talent.com

Wissenschaftler Jobs in Flintbek

Jobalert für diese Suche erstellen

Wissenschaftler • flintbek

Zuletzt aktualisiert: vor 2 Tagen
Wissenschaftler : in (m / w / d) für Taxonomie mariner Makroalgen

Wissenschaftler : in (m / w / d) für Taxonomie mariner Makroalgen

Schleswig-HolsteinWischhofstraße 1-3, 24148 Kiel
Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel ist eine von der Bundesrepublik Deutschland (90%) und dem Land Schleswig-Holstein (10%) gemeinsam finanzierte Stiftung des öffentlichen Rechts.E...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Tierwirt / in oder Landwirt / in (Rinderhaltung) (w / m / d)

Tierwirt / in oder Landwirt / in (Rinderhaltung) (w / m / d)

Max Rubner-InstitutDobersdorf
Tierwirt / in oder Landwirt / in (Rinderhaltung) (w / m / d).Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel.Etwa 700 Mitarbeiterinnen ...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Ärztin / Arzt (m / w / d) Cardiac Arrest Research Fellowship

Ärztin / Arzt (m / w / d) Cardiac Arrest Research Fellowship

Universitätsklinikum Schleswig-HolsteinKiel, Schleswig-Holstein, DE
Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN) - .Das Institut für Rettungs- und Notfallmedizin (IRuN) des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein hat bei der DAMP Stiftung erfolgreich Fördergel...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
  • Gesponsert
Mitarbeiter •in für Wissenstransfer mit einem Schwerpunkt auf digitaler Kommunikation und Grafik

Mitarbeiter •in für Wissenstransfer mit einem Schwerpunkt auf digitaler Kommunikation und Grafik

Christian-Albrechts-Universität zu KielKiel, Deutschland
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist das wissenschaftliche Zentrum Schleswig-Holsteins.Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und rd. Insgesamt beschäftigt die CAU rund 3.Mitarbei...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 2 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Wissenschaftler : in (m / w / d) für Taxonomie mariner Makroalgen

Wissenschaftler : in (m / w / d) für Taxonomie mariner Makroalgen

Schleswig-HolsteinWischhofstraße 1-3, 24148 Kiel
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel ist eine von der Bundesrepublik Deutschland (90%) und dem Land Schleswig-Holstein (10%) gemeinsam finanzierte Stiftung des öffentlichen Rechts. Es gehört zu den international führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der Meeresforschung.

Durch unsere Forschung und unser Engagement im Transfer von Wissen und Technologie tragen wir maßgeblich zum Erhalt der Funktion und zum Schutz des Ozeans für kommende Generationen bei.

Die Arbeitsgruppe "Management-Ökologie mariner Makrophyten" untersucht die biologische Vielfalt von Makroalgenhabitaten und ihre Reaktion auf den globalen Wandel. Habitatausweitungen und die Einführung molekulargenetischer Methoden haben in den letzten Jahrzehnten zu umfangreichen Revisionen der Artinventare deutscher Küstenökosysteme geführt. Diese neuen Erkenntnisse machen entsprechend starke Anpassungen der Bestimmungsliteratur für Makroalgen erforderlich, die zuletzt vor mehr als 30 Jahren grundlegend überarbeitet wurde. Dabei kann ein auf der Nutzung digitaler Möglichkeiten basierendes Konzept – wie der Internet-basierte Aspekt des Bestimmungsschlüssels „Seakey“ für Braunalgen der deutschen Nordsee () – gleichzeitig die Zugänglichkeit und die Anpassung an zukünftige Veränderungen im Artinventar erleichtern.

Unsere in der Forschungseinheit „Experimentelle Ökologie“ und der Abteilung „Marine Ökologie“ angesiedelte Arbeitsgruppe beabsichtigt die Erstellung eines solchen Schlüssels für Makroalgen der deutschen Ostsee und bietet dafür zum oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Wissenschaftler : in (m / w / d) für

Taxonomie mariner Makroalgen

Ihre Aufgaben :

  • Aktualisierung des Makroalgenarteninventars der deutschen Ostsee
  • Erstellung von Artsteckbriefen für die vorhandenen Arten mit Dokumentation von charakteristischen Merkmalen durch Anfertigung geeigneter Fotos oder Zeichnungen
  • Erstellung eindeutiger Bestimmungsschlüssel für diese Arten, entweder durch Neuerstellung oder durch Umwandlung noch korrekter vorhandener Schlüssel in eine moderne und anwenderfreundliche Form, ähnlich des Matrix-Konzeptes des „Seakey“ Schlüssels
  • Ausarbeitung einer druckbaren Form des Schlüssels und der Artensteckbriefe inklusive der Vorbereitung für den Druck
  • Organisation und Durchführung der Digitalisierung der Bestimmungsschlüssel

Ihr Profil :

Unabdingbare Qualifikationen sind

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in Biologie oder anderen lebenswissenschaftlich orientierten Fächern
  • gute Artenkenntnisse mariner Makroalgen, vor allem des europäischen Raumes, nachgewiesen durch entsprechende Veröffentlichungen oder praktische Tätigkeiten
  • Erfahrung mit der Dokumentation und Darstellung von Artmerkmalen, inklusive Mikro- und Makrofotografie und / oder biologisches Zeichnen
  • Erfahrung mit wissenschaftlichen Praktiken (Erstellung von Publikationen, wiss. Recherche, Zusammenfassung wissenschaftlicher Texte und Vorträge) und der Erfassung von wissenschaftlichen Inhalten, so dass auch neue Erkenntnisse zur Algentaxonomie in die Entwicklung des Bestimmungsschlüssels einfließen können
  • Erfahrung mit Werkzeugen für Fotobearbeitung, sowie Design und Layout für Desktop- / Digital Publishing
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Wünschenswerte Qualifikationen sind

  • Erfahrung mit der Erstellung von Bestimmungsschlüsseln
  • Erfahrung mit Mikroskopie und der Anfertigung von Präparaten wie Gewebe-Querschnitten
  • Führerschein für PKW und die Bereitschaft zu Reisen entlang der deutschen Ostseeküste und zum Sammeln von Feldmaterial
  • gute Teamfähigkeit und Flexibilität; insbesondere auch Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit unseren Projektpartner : innen von SeaKey am Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven
  • gute Kenntnisse von Standardsoftware-Programmen
  • Erfahrung mit der Erstellung und Pflege von Internetseiten
  • An einem Arbeitsplatz, direkt an der Kieler Förde mit vielen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bieten wir Ihnen :

  • Gute Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben : Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und der individuellen Arbeitszeitgestaltung, Ferienkurse für die Kinder unserer Mitarbeitenden sowie eine gute Unterstützung bei der Suche nach einem Krippenplatz am Standort Kiel
  • Unterstützungsangebote für berufliche und persönliche Lebenssituationen
  • Ein spannendes Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, wichtige Impulse für die Entwicklung nachhaltiger Lösungen zu setzen
  • Spannende Themen in einem internationalen Umfeld
  • Tätigkeit im Umfeld der Meeres- und Klimaforschung, einem zukunftsweisenden Bereich mit gesellschaftlicher Bedeutung
  • 30 Tage Urlaub + zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Die Stelle ist für zwei Jahre befristet zu besetzen.

    Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E13 (TVöD Bund). Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit entspricht der einer vollbeschäftigten Person. Die Stelle ist teilbar, flexible Arbeitszeitmodelle sind grundsätzlich möglich.

    Das GEOMAR hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Das GEOMAR setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Bitte senden Sie Ihre vollständigen, aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15. September 2024 über unser Bewerbungsportal unter folgendem Link :

    Bitte vermerken Sie unbedingt das Kennwort „Ostseealgenschlüssel“ im Betreff. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Bewerbungsunterlagen gemäß Datenschutzbestimmungen vernichtet.

    Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Dr. Florian Weinberger nach dem (0431-6004516). Gerne nehmen wir Ihre Fragen unter Angabe des Kennwortes „Ostseealgenschlüssel“ per E-Mail unter

    Weitere Informationen zum GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel bzw. der Helmholtz-Gemeinschaft finden Sie unter Das GEOMAR bekennt sich zu einer objektiven und diskriminierungsfreien Auswahl. Unsere Ausschreibungen richten sich daher an alle Menschen. Wir verzichten ausdrücklich auf die Vorlage von Bewerbungsfotos.

    Das GEOMAR trägt das TOTAL E-QUALITY Prädikat für das Engagement zur beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern.

    Letzte Aktualisierung am :