- Jobsuche
- Gomaringen
- wissenschaftler
Wissenschaftler Jobs in Gomaringen
Jobalert für diese Suche erstellen
Wissenschaftler • gomaringen
- Gesponsert
W 3-Professur für Professionsforschung unter besonderer Berücksichtigung der Fachdidaktiken (w / m / d)
Eberhard Karls Universität TübingenTübingen, Deutschland- Gesponsert
Assistent •in der Abteilungsdirektorin
Max-Planck-Institut für Biologie TübingenTübingen, GermanyWissenschaftlichen Mitarbeiter (w / m / d) (Postdoc - im Fach Molekulare Medizin, Molekularbiologie, Biologie, Biotechnologie) 100%
Universitätsklinikum UlmBaden-Württemberg, DE- Gesponsert
Jurist - Forschungs- und Entwicklungsverträge (m / w / x)
Hochschule ReutlingenPfullingen- Gesponsert
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Fakultätsfinanzen (w / m / d)
Universitätsklinikum Tübingen – Medizinische FakultätTübingen, Deutschland- Gesponsert
W3-Professur für Ethik und Geschichte der Medizin (w / m / d)
Eberhard Karls Universität Tübingen - Medizinische FakultätTübingen, DeutschlandDevelopment Engineer (m / w / d) für die Elektrodenentwicklung
Cellforce Group GmbHKirchentellinsfurt, GermanyWissenschaftskommunikator •in
Max-Planck-Institut für biologische KybernetikTübingen- Gesponsert
Finanzreferentin / Finanzreferent Forschungswesen (w / m / d)
Universitätsklinikum TübingenTübingen, DeutschlandWissenschaftskommunikator •in
Max Planck Institutes TübingenTübingen, GermanyW 3-Professur für Professionsforschung unter besonderer Berücksichtigung der Fachdidaktiken (w / m / d)
Eberhard Karls Universität TübingenTübingen, DeutschlandLogoAm Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen ist zum Sommersemester 2026 folgende Professur zu besetzen : W3-Professur für Professionsforschung unter besonderer Berücksichtigung der Fachdidaktiken (w / m / d)Die Professur ist in Forschung und Lehre am Institut für Erziehungswissenschaft angesiedelt und kooperiert eng mit der Tübingen School of Education und den Tübinger Fachdidaktiken. Gesucht wird eine herausragende Wissenschaftlerin / ein herausragender Wissenschaftler mit nationaler und internationaler Sichtbarkeit. Die Professur ist am Bildungswissenschaftlichen Studium in allen Lehramtsstudiengängen sowie am Master ,Schulforschung und Schulentwicklung' beteiligt. Die Lehrverpflichtung beträgt 9 SWS.Vorausgesetzt werden eine einschlägige erziehungswissenschaftliche Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen sowie nachgewiesene didaktische Eignung.Für die Berufung auf eine Professur mit Aufgaben in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung soll in der Regel eine dreijährige Schulpraxis nachgewiesen werden.Die Professur soll grundlegende Beiträge zur Professionsforschung in Theorie und Empirie leisten und zu diesem Zwecke professionstheoretische und fachdidaktische Ansätze zusammenführen. Die Professur sollte an quantitative und qualitative Forschung anschlussfähig und international sichtbar sein. Mögliche Schwerpunkte können beispielsweise sein : Professionstheorien; Charakteristika des Berufs als Lehrperson; Verläufe der Professionalität von Lehrpersonen; alternative Wege ins Lehramt; Schulleitung und Schulmanagement.Die Universität Tübingen setzt sich für die Ziele der Gleichstellung und Diversität ein und fördert aktiv Chancengleichheit. Zur Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Qualifizierte internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bewerbungen sind bis zum 31. März 2025 über das Bewerbungsportal der Universität Tübingen https : / / berufungen.uni-tuebingen.de einzureichen.Rückfragen formaler Art können an Frau Sonja Neubauer ( [email protected]) und inhaltlicher Art an die Dekanin Prof. Dr. Taiga Brahm ( [email protected]) gerichtet werden