- Jobsuche
- Hennef (Sieg)
- wissenschaftler
Wissenschaftler Jobs in Hennef (Sieg)
- Gesponsert
Referent (m / w / d) in der Abteilung Förderung und Netzwerk
Alexander von Humboldt-StiftungSankt Augustin- Gesponsert
Sachbearbeiter •in für die Vorbereitung vonDienstreiseabrechnungen nach BRKG und ARV (m / w / d)
Fraunhofer-Institutszentrum Schloss BirlinghovenIZBSankt Augustin, Germany- Gesponsert
Data Scientist •in im Representation Learning
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAISSankt Augustin, GermanyStudentische Hilfskraft - Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz
Fraunhofer-GesellschaftSankt Augustin- Gesponsert
Sachbearbeiter •in für die Vorbereitung von Dienstreiseabrechnungen nach BRKG und ARV (m / w / d)
Fraunhofer-Institutszentrum Schloss Birlinghoven IZBSankt AugustinReferent (m / w / d) in der Abteilung Förderung und Netzwerk
Alexander von Humboldt-StiftungSankt AugustinExzellenz verbindet - von Humboldt bis zu dir.Referent (m / w / d) in der Abteilung Förderung und Netzwerk in TeilzeitAuf einen Blick : Arbeitsort : BonnAnstellungsart : Teilzeit (23,4 Stunden pro Woche)TVöD-Entgeltgruppe : 13Voraussichtliches Besetzungsdatum : 01.03.2025Befristungsdauer : bis 31.12.2026Tag der Bewerbungsgespräche : 20.02. oder 21.02.2025Bestandteil des Auswahlverfahrens wird eine Präsentation in englischer Sprache und eine schriftliche Aufgabenstellung sein. Zudem soll einige Tage vor dem Vorstellungsgespräch eine schriftliche Aufgabenstellung bearbeitet werden, die im Vorstellungsgespräch thematisiert wird.Gemeinsam in der Alexander von Humboldt-Stiftung - auf eine exzellente VerbindungWir fördern im Namen der Bundesrepublik Deutschland herausragende Wissenschaftler
- innen, unabhängig von Fachrichtung und Nationalität. Unser weltweites Netzwerk ist dabei ein wichtiger Grundstein für die Zusammenarbeit und somit für exzellente Forschung - bis hin zu Nobelpreisen.Das Herz der Abteilung Förderung und Netzwerk (FuN) schlägt für die Stipendiat
- innen und Preisträger
- innen der Stiftung. FuN managt die Förderleistungen, organisiert Veranstaltungen und sorgt für die lebenslange Vernetzung der Humboldtianer
- innen weltweit.Die Stelle wird nach erfolgter Auswahl einem Referat innerhalb der Abteilung zugeordnet.Auch intern arbeiten wir exzellent zusammen. Mit einem familiären Spirit, in einem vielfältigen Team und mit einer großen Portion Pragmatismus. Verbinden Sie sich mit uns - fachlich und menschlich. Interkulturell, über Kontinente hinweg. Bauen Sie mit uns Brücken für eine bessere Gesellschaft und sogar eine bessere Welt. Damit alle von unserer langen Historie und Erfahrung profitieren können - ganz im Geiste unseres Namensgebers : „Von Humboldt bis zu dir“. Bewerben Sie sich und werden Sie eine
- r von uns!Ihr Einsatz - von Weiterentwickeln bis UmsetzenWahrnehmung der Aufgabe der
- des Beauftragten für sicherheitsrelevante Forschung (sirF) in der Abteilung Förderung und Netzwerk, u. a.Konzeption, Einführung, Dokumentation und Weiterentwicklung der sirF-ProzesseBeratung der Abteilung zur Durchführung der AufgabenAbstimmung mit der Abteilungsleitung, sirF-Beauftragten der Abteilung Auswahl und dem JustiziarErstellen von Vorlagen, Formbriefen und ArbeitsbeschreibungenMonitoring und Qualitätssicherung der ProzesseErstellung einer Fallsammlung zur OrientierungBestimmung von Fachgutachtenden und Auswertung von Fachgutachten bei VerdachtsfällenKoordination mit Ansprechpartnern in den deutschen Auslandsvertretungen sowie im Auswärtigen Amt und weiteren ZuwendungsgebernBeratung von Geförderten und Gastgebenden in besonders schwierigen FällenKonzeption und Durchführung von Schulungen für Programmberatung und Entscheider in der AbteilungDurchführung der Verfahren für sicherheitsrelevante Forschung im Aufgabenbereich Förderung und NetzwerkPrüfung, Bewertung und Entscheidung sirF-relevanter Vorgänge nach erfolgter Verleihung von Stipendien und PreisenBeratung in sirF-bezogenen Prüfverfahren deutscher BehördenDurchführung von Chancen-Risiken-Abwägungen bei Anträgen auf AlumniförderungExzellent, wenn Sie diese Fähigkeiten mitbringen : Überdurchschnittlichen (Fach-)Hochschulabschluss (mindestens Master)Promotion erwünschtGute Präsentationsfähigkeit, sicheres AuftretenVerhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftSehr gute PC-AnwendungskenntnisseFür die Position angemessene Forschungserfahrung und nachgewiesene Berufserfahrung, z. B. im Stiftungswesen oder im internationalen WissenschaftsmanagementKenntnisse im Management von FörderprogrammenLängerfristige forschungs- bzw. positionsrelevante Arbeitsaufenthalte im Ausland erforderlichErfahrungen mit Abstimmungsprozessen und -bedarfen erforderlichKenntnisse in Fachdisziplinen mit potenzieller sirF-Relevanz gemäß Vorgaben Mehr Wissenswertes finden Sie auf unserer Karriereseite .Erwarten Sie mehr als einen Job - Ihre besonderen Vorteile : Arbeiten Sie in einem weltoffenen, internationalen UmfeldGute Bezahlung? Aber sicher und nach TarifvertragJahressonderzahlungErholungspausen : 30 Tage Urlaub / Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) Gut zu wissen : betriebliche AltersvorsorgeWir fördern Sie mit umfangreichen Fort- und WeiterbildungsangebotenFamiliäres, wertschätzendes Arbeitsklima und Team-SpiritFlexible und individuelle ArbeitszeitgestaltungMehr Freiräume durch mobiles ArbeitenWir sorgen für Work-Life-Balance und Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Qualitätssiegel „audit berufundfamilie“Deutschland-, Job- oder DB-Ticket : Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel günstigerParkplatz für Fahrräder und AutosGute VerkehrsanbindungBetriebliches Gesundheitsmanagement und BetriebssportgemeinschaftDiversität ist für uns selbstverständlich. Wir sind weltoffen, genau wie unser Namensgeber. Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert die Gleichstellung und begrüßt daher alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - und den Kontakt mit Ihnen.Sie fühlen sich angesprochen? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (maximal 1-seitiges Anschreiben, aussagekräftiger Lebenslauf und relevante Ausbildungs-, Studien- und Arbeitszeugnisse) bis zum 11.02.2025 über das Online-Bewerbungsformular . „Jeder Mensch soll sich in die Position begeben, in der er glaubt, auf seine Weise am nützlichsten zu sein.“ Alexander von HumboldtIch möchte mich bewerben