Wissenschaftler Jobs in Kulmbach
Studentische Hilfskraft (m / w / d)
Max Rubner-InstitutKulmbachChemielaborant •in Bioanalytik (m / w / d)
LGC GroupKulmbach, BY, DE- Gesponsert
Operations Manager - Projektmanagement (m / w / d)
Life Science Factory Management GmbHBayern, Germany- Gesponsert
Sales Representative Cardiac Rhythm Management (m / w / d) - Region Süd
Abbott Medical GmbHEinsatzgebiet Franken, Oberpfalz, Oberbayern (Home-Office)Studentische Hilfskraft (m / w / d)
Max Rubner-InstitutKulmbachStudentische Hilfskraft (m / w / d)
- Kulmbach
- Forschung, Entwicklung, Lehre
- Teilzeit
- Publizierung bis : 06.03.2025
Das Max Rubner-Institut ist die Forschungs- und Beratungseinrichtung des Bundes im Bereich Ernährung und Lebensmittel. Etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten an den vier Standorten in Deutschland, darunter 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die in neun Fachinstituten sowie im Nationalen Referenzzentrum für authentische Lebensmittel (NRZ-Authent) intern und extern vernetzt für die Politikberatung und zum Nutzen des Gemeinwohls forschen.
Bewerben Sie sich und werden Sie Teil dieses wissenschaftlichen Netzwerkes! www.mri.bund.de
Ihr Aufgabengebiet
Im Rahmen eines Verbundprojektes wird derzeit untersucht, wie sich die Verfütterung von vollfetten und entfetteten Larven der schwarzen Soldatenfliege an Mastgeflügel auswirkt. Ein wichtiger Aspekt dabei ist der Einfluss der veränderten Fütterung auf die Produktqualität, welche im Max Rubner-Institut, Institut für Sicherheit und Qualität von Fleisch bestimmt wird. Zur Charakterisierung der Fleischqualität werden diverse Parameter analysiert (z.B. Gehalt der Makroinhaltstoffe Protein, Fett und Wasser, Aminosäure- und Fettsäuremuster, TBARS).
Das sind Ihre Aufgaben :
Ihr Profil
Das bringen Sie mit :
Wünschenswert sind :
Wir freuen uns auf eine engagierte Person, die sich durch eine hohe Motivation, Team- und Kooperationsfähigkeit und eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise auszeichnet.
Das bieten wir Ihnen
Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßt daher die Bewerbung von Menschen mit Familienpflichten. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.