Talent.com

Wissenschaftler Jobs in Loxstedt

Jobalert für diese Suche erstellen

Wissenschaftler • loxstedt

Zuletzt aktualisiert: vor 16 Tagen
Student •in mit Abschlussarbeit (optional) Verifikation eines Windparksimulators

Student •in mit Abschlussarbeit (optional) Verifikation eines Windparksimulators

Fraunhofer-GesellschaftBremerhaven
Bei uns betreiben mehr als 300 Wissenschaftler •innen und Angestellte sowie über 100 Studierende aus über 30 Ländern an neun Standorten anwendungsnahe Forschung und Entwicklung.Wir sichern Investiti...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 16 Tagen
Strategische : r Einkäufer : in

Strategische : r Einkäufer : in

Hanseatische PersonalkontorBremerhaven
Als international anerkanntes Kompetenzzentrum der Polar- und Meeresforschung gehört das Alfred-Wegener-Institut zu den wenigen wissenschaftlichen Einrichtungen in der Welt, die in Arktis und Antar...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Koch / Köchin (Überwinterung) (m / w / d)

Koch / Köchin (Überwinterung) (m / w / d)

F. Laeisz GroupBremerhaven, Bremen, Germany
Quick Apply
Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) führt an der Neumayer-Station III in der Antarktis ein langfristig angelegtes Forschungsprogramm durch, das meteor...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
FÖJ-Stelle in der Arbeitsgruppe Highsea

FÖJ-Stelle in der Arbeitsgruppe Highsea

Alfred Wegener InstitutBremerhaven
FÖJ-Stelle in der Arbeitsgruppe Highsea.Im Projekt HIGHSEA der Stiftung Alfred-Wegener-Institut für Polar- & Meeresforschung. Der wichtigste Bestandteil dieser Aktivitäten ist HIGHSEA (HIGH school o...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Student •in mit Abschlussarbeit (optional) Verifikation eines Windparksimulators

Student •in mit Abschlussarbeit (optional) Verifikation eines Windparksimulators

Fraunhofer-GesellschaftBremerhaven
Vor 16 Tagen
Stellenbeschreibung

Das sind wir ...

Unsere großen Themen am Fraunhofer IWES sind Wind- und Wasserstofftechnologien. Bei uns betreiben mehr als 300 Wissenschaftler

  • innen und Angestellte sowie über 100 Studierende aus über 30 Ländern an neun Standorten anwendungsnahe Forschung und Entwicklung. Wir sichern Investitionen in technologische Weiterentwicklungen durch Validierung ab, verkürzen Innovationszyklen, beschleunigen Zertifizierungsvorgänge und erhöhen die Planungsgenauigkeit durch innovative Messmethoden.

Dieses Team benötigt deine Unterstützung ...

Du verstärkst uns in der Gruppe »Gesamtanlagendynamik« am Standort Bremerhaven. Aktuell besteht unser Team aus fünf wissenschaftlichen Mitarbeitenden und mehreren Studierenden. Unser Team forscht auf dem Gebiet der aero-servo-hydro-elastischen Simulation von Windenergieanlagen. Der Fokus liegt dabei auf der Verbesserung von Simulations- und Validierungsmethoden für On- und Offshore- sowie für schwimmende Windenergieanlagen. Zu diesem Zweck wurde das Simulationsmodell »MoWiT« (Modelica for Windturbines) zur Lastberechnung und Echtzeitsimulation programmiert. Bring dich aktiv in unser Team ein, gerne auch mit deinen Ideen! Als international ausgerichtetes IWES-Team ist uns ein offener Austausch wichtig, unabhängig davon, ob in Deutsch oder in Englisch. Auch ein respektvolles Miteinander liegt uns sehr am Herzen. Du fragst dich, wie du dich in unserem Team einbringen kannst?

Was du bei uns tust

Diese Aufgaben warten auf dich ...

Du unterstützt unsere Gruppe bei der Verifikation unseres digitalen Windparksimulators. Du lernst mit den am IWES entwickelten Tools einzelne Windenergieanlagen sowie ganze Windparks zu simulieren. Darauf aufbauend entwirfst du eine Methodik, um die Ergebnisse unseres Windparksimulators mit anderen wissenschaftlichen Simulationstools vergleichen zu können. Dafür arbeitest du dich in die Theorie von Nachlaufeffekten (Wakes) innerhalb von Windparks und in die Auswertung von Lastberechnungen einzelner Windenergieanlagen ein. Erkenntnisse aus deiner Untersuchung fließen direkt zurück in die Entwicklung, an der du gerne mitwirken kannst.

Was du mitbringst

Welchen Background bringst du mit?

Du studierst einen technischen oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengang wie Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder Physik in einem Bachelor oder Master? Du hast Erfahrung im Umgang mit den Tools Git und Python? Du verstehst und sprichst Englisch? Vielleicht hast du sogar bereits erste Kenntnisse in der Simulation von Windenergieanlagen. Super, wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Was du erwarten kannst

Was wir dir bieten ...

Wir bieten dir verschiedene Möglichkeiten, bei uns als Student

  • in einzusteigen. Sei es ein Praktikum, bei dem du einen sehr umfassenden Einblick in die Arbeitsbereiche erhältst oder eine Tätigkeit als Studentische Hilfskraft, die du gut mit dem Studium vereinen kannst. Du bist auf der Suche nach einem spannenden Thema für deine Abschlussarbeit und willst in ein Thema tief wissenschaftlich einsteigen? Zusammen finden wir den richtigen Weg für dich! Wir wissen, dass ein Studium auch mal sehr anstrengend werden kann und etwas Flexibilität erfordert. Das ist bei uns kein Problem, denn – in Absprache mit deinen Kolleg
  • innen – kannst du deine Arbeitstage und -zeit flexibel gestalten. Abhängig von der Tätigkeit kannst du sogar zeitweise mobil arbeiten.
  • Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Die standardmäßige Vertragslaufzeit beträgt 1 Jahr, individuelle Absprachen sind möglich. Die monatliche Arbeitszeit beträgt bis zu 80 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

    Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

    Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

    Es können nur Online-Bewerbungen über das Portal angenommen werden.

    Wir beachten die gültige Datenschutzgrundverordnung bei der Bearbeitung deiner Bewerbung.

    Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES