Talent.com

Wissenschaftler Jobs in Monheim

Zuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Gründungscoach : in (w / m / d)

Gründungscoach : in (w / m / d)

Universität Duisburg-Essen, Zentrum für Gründungen und InnopreneurshipLeverkusen, DE
Einleitung Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr.Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunf...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Chemikant (m / w / d)

Chemikant (m / w / d)

Heraeus Epurio GmbHLeverkusen
Chemikant (m / w / d) Unbefristet Über Heraeus Displays faltbar machen? Herzen mit Mikro-Teilchen beim Schlagen helfen? Oder Edel­metallen neues Leben ein­hauchen? Als globale Technologie&...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Chemikant (m / w / d)

Chemikant (m / w / d)

HaysLeverkusen
Anstellung bei der Hays Professional Solutions GmbH Leverkusen Startdatum : sofort Referenznummer : 770663 / 1.Diesen Job teilen oder drucken. Steuerung und Überwachung von Maschinen und Anlagen in der ...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Chemikant (m / w / d)

Chemikant (m / w / d)

HeraeusLeverkusen, DE
Für die Steuerung sowie Überwachung der Maschinen und Anlagen sind Sie verantwortlich.Sie kontrollieren die Messwerte, füllen die fertigen Produkte ab und entnehmen Proben zur Überprüfung der Produ...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Gründungscoach : in (w / m / d)

Gründungscoach : in (w / m / d)

Universität Duisburg-Essen, Zentrum für Gründungen und InnopreneurshipLeverkusen, DE
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Einleitung Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient. Zur weiteren Stärkung der Gründungsaktivitäten an der Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht das Zentrum für Gründungen und Innopreneurship der Universität Duisburg-Essen (GUIDE) im Science Support Center (SSC) unbefristet eine : n Gründungscoach : in (w / m / d) Aufgaben Gründungs- und Innovationsförderung wird an der UDE seit mehr als 20 Jahren organisiert und praktiziert. GUIDE ist die zentrale Anlaufstelle für Gründungsaktivitäten der gesamten Universität an den Standorten Duisburg und Essen (Campus bzw. Universitätsklinikum). Der Start-up-Support unterstützt Wissenschaftler : innen im gesamten Innovationszyklus vom Ideenscreening bis zur Geschäftsmodell-Entwicklung. Dazu zählen Angebote wie individuelles Coaching, Finanzierungs- und Fördermittelberatung, Weiterqualifizierung, IPR-Management und die Förderung des unternehmerischen Denkens. Ziel ist es, eine lebendige Gründungskultur an unserer Hochschule erfolgreich zu gestalten. Ihre Aufgabenschwerpunkte : Mitwirkung im Zentrum für Gründungen und Innopreneurship (GUIDE) insbesondere durch :

  • Beratung von Gründungsinteressierten und im Gründungsprozess befindlichen Angehörigen der UDE
  • Förderung des unternehmerischen Denkens, insbesondere unter Nachwuchswissenschaftler : innen, Sensibilisierung für das bestehende Innovationspotential, Beratung zur Identifikation und Entwicklung erfolgsversprechender Geschäftsideen, Kontaktanbahnung
  • Begleitung bei der Beantragung von gründungsbezogenen Fördermitteln
  • Konzeption, Planung und Umsetzung von gründungspezifischen Qualifizierungen, Veranstaltungen, Netzwerken und Wettbewerben
  • systemische Weiterentwicklung der Vernetzung mit Beratungs- und Fördereinrichtungen, mit Investor : innen sowie mit Partner : innen aus Wirtschaft, Behörden und Gesellschaft Qualifikation Ihr Profil :
  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium von mind. 8 Semestern Regelstudienzeit (Master, Diplom) oder vergleichbar
  • erste Berufserfahrung, möglichst im Bereich von Gründungen und Start-ups
  • grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • gute Kenntnis der regionalen Wirtschaftslandschaft und der Gründerszene
  • Erfahrung im Projekt- und Veranstaltungsmanagement
  • hohe Team-, Kommunikations-, Konzeptions- und Koordinationsfähigkeiten sowie eine serviceorientierte Arbeitsweise Die Stelle wird im Rahmen des durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Projekts "GUIDEREGIO" als Teil des Programms "EXIST-Potentiale" vergeben. Benefits Sie erwartet :
  • ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet in einem lebendigen Arbeitsbereich
  • eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Gestaltungspotenzial, bei der Sie die vielfältigen Aufgaben und Entwicklungen des Forschungstransfers kennenlernen und Kontakte mit nahezu allen Bereichen der UDE haben
  • ein Arbeitsumfeld mit einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander
  • ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
  • Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder
  • Beratung bei familiären Pflegeaufgaben
  • ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
  • eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
  • die Möglichkeit von Homeoffice Noch ein paar Worte zum Schluss Besetzungszeitpunkt : nächstmöglich Vertragsdauer : unbefristet Arbeitszeit : 100 Prozent einer Vollzeitstelle (Teilzeitbeschäftigung ist möglich) Bewerbungsfrist : 11.04.2024 Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 175-24 an Herrn Bernhard Schröder, Universität Duisburg-Essen, Science Support Center (SSC), 45117 Essen. Die Universität Duisburg- Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern. Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.