Wissenschaftler Jobs in Oyten
Jobalert für diese Suche erstellen
Wissenschaftler • oyten
Zuletzt aktualisiert: vor 8 Tagen






- Gesponsert
Doktorand •in Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (m / w / d) - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus DresdenBremen, DE Über unsDoktorand •in für das Internationale Graduiertenkolleg (IRTG 2773) "Risiken und Pathomechanismen affektiver Störungen" zwischen der TU Dresden und dem King's College London Die Stelle (65 %,...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 8 Tagen
- Gesponsert
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau (m / w / d)
BrukerBremen Bruker ermöglicht Wissenschaftlern und Ingenieuren, bahnbrechende postgenomische Entdeckungen zu realisieren und neue Anwendungen zu entwickeln, die die Lebensqualität der Menschen verbessern.Führe...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
- Gesponsert
Professur (W2) Didaktik der Mathematik für den Primar- und Elementarbereich
Universität BremenBremen, Deutschland W2 -für das FachgebietDidaktik der Mathematik für den Primar- und Elementarbereich- Kennziffer : P 296 / 25 -zu besetzen.
Bei Vorliegen der allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgt eine V...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 12 Tagen
- Gesponsert
Senior Controller (m / w / d)
Bruker Daltonics GmbH & Co. KGBremen Bruker ermöglicht Wissenschaftlern und Ingenieuren, bahnbrechende postgenomische Entdeckungen zu realisieren und neue Anwendungen zu entwickeln, die die Lebensqualität der Menschen verbessern.Führe...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 14 Tagen
Datenmanager / in
Leibniz-GemeinschaftBremen Das Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung ist ein selbständiges Forschungs- und Lehrinstitut, in dem wissenschaftliche Grundlagen für den Schutz und die nachhaltige Nutzung tropischer Küstenök...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
- Gesponsert
Systemadministrator •in (m / w / d) IT-Support
Fraunhofer IPTBremen, DE Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Sie haben keine Lust, jeden Tag die selben Probleme löse...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 16 Tagen
Researcher mit Tenure-Track zum Senior Researcher (w / m / d) für das Arbeitsgebiet Computational Decision Science
University of BremenBremen, DE Der Fachbereich Mathematik und Informatik ist Träger des interdisziplinären Data Science Centers der Universität Bremen.Data Science und insbesondere computergestützte und daten-getriebene Methoden...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Doktorand •in Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (m / w / d) - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus DresdenBremen, DEVor 8 Tagen
Stellenbeschreibung
Über unsDoktorand
- in für das Internationale Graduiertenkolleg (IRTG 2773) "Risiken und Pathomechanismen affektiver Störungen" zwischen der TU Dresden und dem King's College London Die Stelle (65 %, E13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) ist ab dem 01.07.2025 verfügbar und vorerst bis zum 31.12.2026 befristet, die Verlängerung ist vorbehaltlich der Bewilligung von Drittmitteln und beträgt mindestens 12 Monate. Das IRTG 2773 ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziertes und strukturiertes internationales Graduiertenkolleg, welches zwischen der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Technischen Universität Dresden und dem Institute of Psychiatry, Psychology (IoPPN) King’s College London besteht. Im IRTG 2773 werden Risikofaktoren und Pathomechanismen affektiver Störungen untersucht, um die Prävention, Früherkennung und Frühintervention zu verbessern. Innerhalb des transcampus®-Umfeldes werden junge Wissenschaftler
- innen in translationaler Psychiatrie ausgebildet und haben Zugang zu der herausragenden wissenschaftlichen Infrastruktur der beiden Universitäten, wo sie in einem interdisziplinären und internationalen Umfeld arbeiten können. Die Stelle ist an der Professur für Kognitive Neurophysiologie (ActionLab) zu besetzen. Diese Arbeitsgruppe konzentriert sich auf die Aufklärung der neurophysiologischen Determinanten der menschlichen Handlungssteuerung in Gesundheit und Krankheit. Der
- die Kandidat
- in wird am Projekt "Untersuchung der kausalen Rolle fronto-temporaler Netzwerke bei Selbstvorwürfen und emotionalen Konflikten mittels tDCS bei Major Depressive Disorder (MDD) (P5)" am Lehrstuhl von Prof. Dr. rer. nat. Christian Beste mitarbeiten. Das Projekt erforscht, ob die Stimulation des dorsolateralen präfrontalen Cortex und des Temporallappens die kognitive Emotionskontrolle bzw. selbstkritische Verzerrungen bei depressiven Patient
- innen verbessert. Um die pathophysiologischen Veränderungen zu untersuchen, werden EEG-Messungen mit Fokus auf Theta- und Alpha-Oszillationen eingesetzt. Ziel des Projekts ist es, das Zusammenspiel der Informationsverarbeitung in diesen Frequenzbändern zu analysieren, um die spezifischen Beiträge dieser neuronalen Mechanismen bei kognitiver Emotionskontrolle und zu Selbstvorwürfen zu identifizieren. Das Projekt umfasst zudem Forschungsarbeiten an nicht-klinischen Populationen und strebt die Integration computergestützter Modellierungsansätze an. Ihre Aufgaben :
- Verantwortung für das genannte Projekt
- aktive Vernetzung des Projektes mit anderen Projekten der Arbeitsgruppe im Hinblick auf grundlegende kognitive Neurowissenschaften
- Einbringen eigener Ideen in die Fortentwicklung des Projektes
- aktive Teilnahme am IRTG 2773 Curriculum Hochschulabschluss (Master / Diplom) in Psychologie, kognitiven Neurowissenschaften oder verwandten Bereichen sehr großes Interesse an Neurophysiologie und nicht-invasiven Hirnstimulationsverfahren (insbesondere EEG, tDCS, TMS) solide Programmierkenntnisse in Matlab and Python sind vorteilhaft sehr gute schriftliche und mündliche Sprachkenntnisse in English (C1) und Deutsch (mindestens A2) ausgeprägtes Interesse an interdisziplinärer Forschung in einem Team aus Psycholog
- innen, Physiker
- innen, Neurowissenschaftler
- innen und Mathematiker
- innen Arbeit in einem hoch interdisziplinären und Sie unterstützenden Team ein gut strukturiertes Curriculum, welches Verhaltens- und Entwicklungsneurowissenschaft, Psychiatrie, klinische und kognitive Psychologie sowie Schlüsselkompetenzen umfasst enge Zusammenarbeit und Austausch mit dem IoPPN, King’s College London flexible Arbeitszeiten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie Ihre Ansprechpartnerin derDirektion Human Resources für Rückfragen Katrin Hantke Tel. : (Inhalt entfernt) 5585