Talent.com

Zahntechnische hilfskraft Jobs in Braunsbedra

Zuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Diplom- / Masterarbeit »Entwicklung einer Umspul-Vermessungsvorrichtung für faserverstärkte UD-Tapes«

Diplom- / Masterarbeit »Entwicklung einer Umspul-Vermessungsvorrichtung für faserverstärkte UD-Tapes«

Fraunhofer-GesellschaftSchkopau
Endlosfaserverstärkte Thermoplastverbunde verfügen über hervorragende spezifische mechanische Eigenschaften bei gleichzeitiger Recyclingfähigkeit. In Verbindung mit dem Automated Fiber Placement (AF...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Alltagsbegleiter (m / w / d)

Alltagsbegleiter (m / w / d)

ARWA Personaldienstleistungen GmbHMerseburg, DE
14,67 € stündlich
Du bist Alltagsbegleiter (m / w / d) und möchstest im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung bei uns arbeiten?.Dein neuer Arbeitsplatz für 14,67 € pro Stunde befindet sich in Merseburg im Bereich Pflege.E...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Diplom- / Masterarbeit »Entwicklung einer Umspul-Vermessungsvorrichtung für faserverstärkte UD-Tapes«

Diplom- / Masterarbeit »Entwicklung einer Umspul-Vermessungsvorrichtung für faserverstärkte UD-Tapes«

Fraunhofer-GesellschaftSchkopau
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Was Sie bei uns tun

Endlosfaserverstärkte Thermoplastverbunde verfügen über hervorragende spezifische mechanische Eigenschaften bei gleichzeitiger Recyclingfähigkeit. In Verbindung mit dem Automated Fiber Placement (AFP) Prozess können automatisierbar Bauteile belastungsgerecht und materialeffizient hergestellt werden. Somit ist die Herstellung von hoch belastbaren thermoplastbasierten Strukturbauteilen für Automobil-, Schienenverkehr- und Luftfahrtanwendungen auch für kleine bis mittlere Stückzahlen möglich. Dieser sogenannte AFP-Prozess wird in der Gruppe »Thermoplastische Leichtbau-Technologien« am Fraunhofer IMWS umgesetzt. Dabei werden Spritzguss- oder 3D-Druckbauteile mit unidirektional verstärkten Einzelschichten (UD-Tapes) lokal durch AFP belegt, um die mechanischen Eigenschaften zu verbessern. Dieses neuartige Fertigungsverfahren stellt hohe prozesstechnische Anforderungen an die Materialhalbzeuge (UD-Tapes). Daher ist es für den Prozess essenziell, eine entsprechende Qualität und Reproduzierbarkeit für die Tape- Halbzeuge sicherzustellen.

Die Aufgabenstellung beinhaltet die Entwicklung und die konstruktive Umsetzung eines Umspul- und Vermessungsstands für endlosfaserverstärkte UD-Tapes. Die Zielstellung dabei ist das Einrichten einer Vorrichtung mit dem UD-Tapes in unterschiedlichen Breiten von der Trägerrolle des Materiallieferanten auf die Trägerrolle der Tapelege-Anlagen umgespult werden können. Während des Umspulprozesses sollen die UD-Tapes optisch analysiert und vermessen werden. Beide Prozesse sollen parallel und automatisiert erfolgen.

Was Sie mitbringen

  • Aktuelle Immatrikulation in Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Idealerweise Interesse an und Kenntnisse in Kunststoff- und Faserverbundverarbeitung sowie Steuerungs- und Regelungstechnik
  • Motivation, sich technologisch-konstruktiven Fragestellungen zu widmen
  • Eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise

Was Sie erwarten können

  • Interessante und vielfältige Einblicke in die Forschungspraxis und den Alltag einer anwendungsorientierten Forschungsorganisation
  • Praxisorientierte abwechslungsreiche Tätigkeiten als Ergänzung zum Studium
  • Einarbeitung und Betreuung in das Forschungsgebiet durch erfahrenes technisches und wissenschaftliches Personal
  • Vergütung Ihrer Leistungen in Form eines parallelen Beschäftigungsverhältnisses als studentische Hilfskraft
  • Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.  Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.