- Jobsuche
- Oebisfelde
- zahntechnische hilfskraft
Zahntechnische hilfskraft Jobs in Oebisfelde
Jobalert für diese Suche erstellen
Zahntechnische hilfskraft • oebisfelde
Studentische Hilfskraft im Themenbereich „Kreislaufwirtschaft von Fahrzeugkomponenten und -systemen"
Fraunhofer-GesellschaftWolfsburgStudentische Hilfskraft im Themenbereich „Kreislaufwirtschaft von Fahrzeugkomponenten und -systemen"
Fraunhofer-GesellschaftWolfsburgWas Sie bei uns tun
Aktuell suchen wir studentische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für folgende Themenbereiche :
- Forschungsarbeit in der Kreislaufwirtschaft moderner Antriebssysteme (Batterie-, Brennstoffzellenantrieb),
- Zerlegen von modernen Antriebssystemen und -komponenten, Dokumentation und Präsentation,
- Unterstützung bei der Ableitung von Montage- und Demontagestrategien für Baugruppen und Komponenten moderner Antriebssysteme,
- Definition von Anforderungen, Auslegung, Konstruktion und Herstellung von Versuchsträgern / Adaptern / Komponenten von Antriebssystemen,
- Optische Erfassung von Antriebskomponenten inkl. Zustandsbewertung (Nutzung KI-Technologie),
- Definition und Durchführung von Tests und Versuchen (manuell / automatisch),
- Recherchearbeit im Bereich der Kreislaufwirtschaft von Antriebssystemen,
- Aufnahme und Auswertung von Versuchsergebnisse und Ableiten von Handlungsempfehlungen.
Die Arbeiten können sowohl einen theoretischen und / oder praktischen Anteil umfassen. Im praktischen Teil werden Labor- und Materialversuche im Technikum in Wolfsburg durchgeführt. Ein Übergang in eine sich anschließende Abschlussarbeit ist möglich.
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.