Zahntechnische hilfskraft Jobs in Rangsdorf
Studentische Hilfskraft (m / w / d) für unsere Wissensplattform pv-
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie Landesverband Berlin Brandenburg e.V.Ludwigsfelde, DEStudentische Hilfskraft (w, m, div.) Wissenschaftsmanagement
Studentenwerk PotsdamGroßbeeren Theodor-Echtermeyer-WegKinderbetreuer •in, Kinderpfleger •in, Student •in als Hilfskraft (m / w / d)
awo lifebalance GmbHKleinmachnow, Berlin, DEPflegefachassistenz / Gesundheits- und Krankenpflege Hilfskraft (d / w / m) Hämatologie und Onkologie
Charité UniversitätsmedizinLudwigsfelde, DEHilfskraft Lager (m / w / d)
ARWA Personaldienstleistungen GmbHKönigs Wusterhausen, DEStudentische Hilfskraft / Werkstudent •in (w,m,div.) im Bereich Öffentlichkeitsarbe
Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) e.V.Großbeeren, DEGap Year / Professional Year
Better Earth Advisory GmbHLudwigsfelde, DEPflegekraft Minijob-Basis stationär und ambulant
Volkssolidarität BerlinBuch, Treptow-KöpenickStudentische Hilfskraft Marketing, Kommunikation, Community (m / w / d), Standort Berlin
Rainmaker Society GmbHLudwigsfelde, DEAushilfen und Küchenhelfer (m / w / d)
Domäne Dahlem Veranstaltungsgess. mbHLudwigsfelde, DE- Gesponsert
Referent (m / w / d) mit dem Schwerpunkt Wissenschaftskommunikation
vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V.TeltowZahntechniker •in (m / w / d)
ZahntickLudwigsfelde, DEInterface sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft im Bereich Office Management und Human Resources (m / w / d)
interface - Tech analysis and policy ideas for Europe e.V.Ludwigsfelde, DEStudentische Hilfskraft (m / w / d) für unsere Wissensplattform pv-
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie Landesverband Berlin Brandenburg e.V.Ludwigsfelde, DEEinleitung Kurzbeschreibung : In Zusammenarbeit mit der HTW Berlin gehen wir mit unserer kürzlich veröffentlichen Online-Plattform www.pv-wissen. de neue Wege der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften in der Photovoltaik-Branche. Von der Planung über die Installation bis hin zur Inbetriebnahme von Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) : Die digitale Plattform pv-wissen. de versorgt das Solar- und Elektrohandwerk sowie Planungsbüros mit dem notwendigen Praxiswissen. Für die Erstellung von neuen Inhalten, Aufbereitung von multimedialen Elementen und der Ausarbeitung ansprechender und inspirierender Lernmethoden suchen wir zeitnah studentische Unterstützung. Über die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. Landesverband Berlin Brandenburg : Die DGS wurde 1975 gegründet und engagiert sich seither als ältester gemeinnütziger Solarverein Deutschlands für eine nachhaltige Energiewirtschaft. Als Bindeglied zwischen wissenschaftlicher Forschung und praktischer Anwendung konzentrieren sich unsere Aufgabenfelder auf fachliche Weiterbildung, technische Dienstleistungen sowie Normungs- und Gremienarbeit. Über verschiedenste Projekte vereinen sich im Landesverband Berlin Brandenburg Expert : innen diverser Fachkenntnisse unter dem Vereinsziel ganz Deutschland mit nachhaltiger Energie zu versorgen. Wir unterstützen unsere Partner auf regionaler und überregionaler Ebene bei der Konzeptualisierung, Umsetzung und Integration von Erneuerbaren Energien. Aufgaben Deine Aufgaben : Redaktionelle Aufbereitung neuer Inhalte für die Wissensplattform Recherche zu entsprechenden Themen aus dem Bereich der Solarenergie Grundlegende Bild-, Grafik- Tabellenbearbeitung Qualifikation Dein Profil : Studium im Bereich der Erneuerbaren Energien, Elektrotechnik, Energietechnik, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem ähnlichen Bereich Interesse an erneuerbaren Energien, insbesondere mit dem Fokus auf Solarenergie Strukturierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Programmen (Word, PowerPoint, Excel, etc.) Benefits Wir bieten Dir : Einen tiefen Einblick in technisches Fachwissen zur Planung, Installation und Inbetriebnahme von PV-Anlagen Ein freundliches und angenehmes Arbeitsumfeld in einem interdisziplinären Team Kontaktaufbau zu Unternehmen, Verbänden und Organisationen in der Solarbranche Flexible Arbeitszeiten mit der Option auf Home-Office Noch ein paar Worte zum Schluss Rahmenbedingungen : Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Vereinbarung Flexible Arbeitszeit von 10 bis 20 Stunden pro Woche Reststudienzeit mindestens 1 Jahr Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an Frederic Hirschmüller : [email protected]