Gehaltsstufe
Jahr
Monat
Halb-monatlich
Woche
Tag
Stunde
Einbehaltung
Gehalt
€ 19 852
Lohnsteuer
- € 7 110
Solidaritätszuschlag
- € 391
Kirchensteuer
- € 640
Renten­versicherung
- € 656
Arbeitslosen­versicherung
- € 84.60
Pflegeversicherung
- € 90.70
Kranken­versicherung
- € 353
Gesamte Steuer
- € 9 325
Nettolohn
* € 10 527
Grenzsteuersatz
48.4%
Durchschnittssteuersatz
47.0%
53.0%
Nettolohn
47.0%
Gesamtsteuer
Gesamtsteuer
Nettolohn
Der Steuer-Eisberg
€ 10 527
Nettolohn
€ 1 174
Vom Arbeitgeber bezahlte Steuern
€ 9 325
Von Dir bezahlte Steuern
Gesamtsteuer gezahlt
€ 10 498
Wusstest Du, dass Dein Arbeitgeber auch Steuern auf Dein Gehalt zahlt? Es kostet dem Arbeitgeber € 1 174, Dir € 19 852 zu bezahlen. Mit anderen Worten, jedes Mal, wenn Du € 10 Deines hart verdienten Geldes ausgibst, geht € 5.29 an die Regierung.
Tatsächliche Steuerrate
49.9%
Da sowohl Du als auch Dein Arbeitgeber Steuern zahlen, hat sich der Steuersatz von 47% auf 49.9% erhöht. In Wahrheit ist also der effektive Steuersatz um 2.9% höher.
Übersicht
Wenn Du € 238 224 pro Jahr in Berlin, Deutschland verdienst, wirst Du mit € 111 895 besteuert. Das bedeutet, dass Dein Nettogehalt € 126 329 pro Jahr oder € 10 527 pro Monat beträgt. Der durchschnittliche Steuersatz liegt bei 47.0% und der Grenzsteuersatz bei 48.4%. Dieser Grenzsteuersatz bedeutet, dass Dein unmittelbares zusätzliches Einkommen mit diesem Satz besteuert wird. Zum Beispiel wird eine Gehaltserhöhung von € 100 mit € 48.41 besteuert, sodass Dein Nettogehalt nur um € 51.59 steigt.
Bonusbeispiel
Ein Bonus von € 1 000 wird € 516 an zusätzliches Nettoeinkommen generieren. Ein Bonus von € 5 000 wird € 2 580 an zusätzliches Nettoeinkommen generieren.
Steuern pro Region
Region
Nettolohn
Durchschnittssteuer
Stufe
Baden-Württemberg
EUR 127 182
46.6%
1
Bayern
EUR 127 182
46.6%
2
Brandenburg
EUR 126 707
46.8%
3
Mecklenburg-Vorpommern
EUR 126 707
46.8%
4
Sachsen
EUR 126 707
46.8%
5
Sachsen-Anhalt
EUR 126 707
46.8%
6
Thüringen
EUR 126 707
46.8%
7
Berlin
EUR 126 329
47.0%
8
Bremen
EUR 126 329
47.0%
9
Hamburg
EUR 126 329
47.0%
10
Hessen
EUR 126 329
47.0%
11
Niedersachsen
EUR 126 329
47.0%
12
Nordrhein-Westfalen
EUR 126 329
47.0%
13
Rheinland-Pfalz
EUR 126 329
47.0%
14
Saarland
EUR 126 329
47.0%
15
Schleswig-Holstein
EUR 126 329
47.0%
16
Mehr anzeigen
Nordamerika
Land
Nettolohn
Durchschnittssteuer
Stufe
Vereinigte Staaten
EUR 154 430
35.2%
1
Kanada
EUR 132 682
44.3%
2
HINWEIS* Quellensteuer werden auf der Grundlage der Berlin tables von Deutschland, Einkommensteuer berechnet. Aus Vereinfachungsgründen wurden einige Variablen (wie z.B. der Familienstand und andere) angenommen. Dieses Dokument stellt keine rechtliche Verbindlichkeit dar und soll nur zu Orientierungszwecken verwendet werden.