Die Diakonie Rosenheim steht seit Jahrzehnten für eine werte- und wirkungsorientierte Soziale Arbeit in ganz Oberbayern. Aus dieser Tradition heraus helfen rund 2.600 Mitarbeitende Einzelnen, Familien, Gruppen und ganzen Gemeinwesen, soziale Probleme zu lösen und schwierige Lebenssituationen zu verbessern.
Wir engagieren uns gesellschaftlich, vorhandene Not zu beheben und neue Not nicht entstehen zu lassen. Unseren Mitmenschen begegnen wir mit Nächstenliebe, Achtung und Respekt vor ihrer Würde.
Aufgaben
Für unser Sozialpädagogisches Jugendhaus und die Teilbetreute Wohngruppe Ottobrunn suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als engagierte neue Kollegin / engagierten neuen Kollegen, um mit uns gemeinsam, die uns anvertrauten jungen Menschen bestmöglich zu unterstützen. Zu unseren Aufgaben zählen u.a. enge Alltagsbegleitung und –anleitung, orientierungsgebende Unterstützung bei der Bewältigung von Entwicklungsaufgaben und Krisen, Entwickeln einer Zukunftsperspektive und vor allem tragfähige und zuverlässige Beziehungsangebote.
Wir arbeiten u.a. nach den Methoden der Sozialen Arbeit, der Traumapädagogik und dem Casemanagement. Unsere Arbeit findet im Schichtdienst (mit Nachtbereitschaft) statt und ist durch zwei unterschiedliche Settings (vollbetreut und teilbetreut) gekennzeichnet und dadurch besonders abwechslungsreich und spannend. Wir begleiten Hilfeverläufe im Rahmen des Hilfeplanverfahrens und bieten Gruppen- und Ferienaktionen für unsere jungen Menschen an. Wir betreuen sieben männliche und weibliche Kinder und Jugendliche ab dem elften Lebensjahr in der vollbetreuten heilpädagogischen Wohngruppe und in der angeschlossenen heilpädagogischen teilbetreuten Wohngruppe betreuen wir sechs junge Menschen ab dem 16. Lebensjahr.
Qualifikation
Benefits
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Die Diakonie Rosenheim steht seit 50 Jahren für eine werte- und wirkungsorientierte Soziale Arbeit in ganz Oberbayern und Teilen von Niederbayern. Aus dieser Tradition heraus helfen rund 2.600 Mitarbeitende Einzelnen, Familien, Gruppen und dem Gemeinwesen, soziale Probleme zu lösen, zu lindern oder gar nicht entstehen zu lassen.
Unter dem Dach "Jugendhilfe Oberbayern" engagieren wir uns in der Kindertagesbetreuung, Ganztagsbetreuung an Schulen, Jugend(sozial)arbeit, Hilfe zur Erziehung, Eingliederungshilfe und (vorläufigen) Inobhutnahme. "Soziale Dienste Oberbayern" hält zahlreiche Angebote in der Alten-, Wohnungslosen-, Arbeitslosen-, Straffälligen-, Flüchtlings- und Eingliederungshilfe für Erwachsene vor.