Tätigkeitsprofil :
Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.500 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst – neben unseren Aufgaben – auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.
Wir suchen Digitale Talente (w / m / d)
Entgeltgruppe E 13 oder E 14 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)
unbefristet am Dienstort Bonn
Auf unserer Karriereseite noch nicht die passende Stelle gefunden? Wir wachsen sehr schnell und können daher nicht immer alle unsere offenen Stellen gleichzeitig veröffentlichen. Deshalb gibt es hier die Möglichkeit, sich bei uns „initiativ“ zu bewerben. Die Ausschreibungsfrist ist hierbei nicht maßgeblich, wir bearbeiten die eingehenden Bewerbungen direkt und leiten sie an die angegebenen Wunschabteilungen weiter. Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit Themengebiete anzugeben, an denen ein besonderes Interesse besteht.
In den folgenden Abteilungen suchen wir derzeit Verstärkung :
Abteilung BL – Beratung für Bund, Länder und Kommunen. Die wesentliche Kernaufgabe der Abteilung ist die Beratung sowie die Wahrnehmung zahlreicher fachlicher Querschnittsaufgaben.
Abteilung DI – Cyber-Sicherheit in der Digitalisierung für elektronische Identitäten. Die Abteilung gestaltet die technische Umsetzung von Lösungen für sichere elektronische Identitäten sowie die Cyber-Sicherheit in Digitalisierungsvorhaben der Bundesregierung.
Abteilung KM – Krypto-Technik und IT Management. Die Aufgabenschwerpunkte umfassen zum einen die Zulassung, Bereitstellung sowie Entwicklung und Prüfung von Krypto-, VS- und IT-Sicherheitssystemen und zum anderen die Verfügbarkeit einer anforderungsgerechten IT-Arbeitsplatzumgebung sowie das Management von IT-Fachverfahren im Hochsicherheitsbereich.
Abteilung OC – Operative Cyber Sicherheit. Die Schwerpunkte der Abteilung sind der Schutz der Bundesverwaltung und der Kritischen Infrastrukturen. Aktuell sind vor allem Positionen im Bereich CERT (Cyber Emergency Response Team) sowie im Bereich der IT-Sicherheitslage zu besetzen.
Abteilung SZ – Standardisierung und Zertifizierung. Die Abteilung befasst sich mit den Anforderungen des CSA sowie der Entwicklung von Standardisierungsverfahren wie technischen Richtlinien, Common Criteria und der Beschleunigten Sicherheitszertifizierung. Zudem befasst sich die Abteilung mit Zukunftsthemen rund um mobile Infrastrukturen und der Chiptechnologie.
Abteilung TK – Die beiden Fachbereiche "IT-Systeme" und "IT-Infrastrukturen" stellen die ganzheitliche Betrachtung der Sicherheit von IT-Systemen und IT-Infrastrukturkomponenten sowie cloudbasierten Dienstangeboten bereit. Dazu verfügen die Referate der Abteilung über spezifische und tiefgehende Expertise, u. a. zu den Themen Betriebssysteme, Hard- sowie Softwareanalyse, Cloud Computing und Künstliche Intelligenz.
Abteilung WG – Cyber-Sicherheit für Wirtschaft und Gesellschaft. Die Abteilung bildet die zentrale Schnittstelle des BSI zu den Bereichen Wirtschaft und Gesellschaft. Zurzeit wird Unterstützung für die neue Aufgabe der Cyber-Sicherheit in der Luftfahrtsicherheit sowie Unterstützung in den Sektorreferaten gesucht.
Anforderungsprofil : Ihr Profil :
Was uns noch wichtig ist :
Was wir bieten :