Wir sind ein innovatives Unternehmen, das überwiegend in der Forschung und Entwicklung von Hochvolt-Steuergeräten in der Automobilbranche tätig ist. Seit unserer Gründung 2014 beraten wir im Bereich Automotive System Projectmanagement Klienten aus dem Umfeld des Volkswagenkonzerns und führen komplexe Entwicklungsprojekte eigenverantwortlich durch. Gemeinsam mit über 50 Mitarbeitenden gestalten wir die Mobilität von morgen.
Unsere Kernkompetenzen liegen in der Entwicklungsbegleitung, vom Anforderungsmanagement bis zur Serienfreigabe, unter Berücksichtigung des jeweiligen Produktentstehungsprozesses sowie des daraus resultierenden Software- und Hardware-Projektmanagements. Darüber hinaus bieten wir eine individuelle produktnahe Prozessberatung auf Basis eines ganzheitlichen Ansatzes gemäß des V-Modells.
Aufgaben
- Aufnahme, Bearbeitung und Analyse der spezifischen Kundenanforderungen und Ableitung von Security Anforderungen
- Unterstützung und Beratung unserer Kunden bei der sicheren Umsetzung von Cybersecurity-Konzepten
- Durchführung von Risiko- und Bedrohungsanalysen in enger Kooperation mit Zulieferern und Kooperationspartnern
- Überprüfung von Designlösungen der Zulieferer hinsichtlich Security-Anforderungen
- Definition, Optimierung und Anpassung von Prozessen und Methoden zur Cybersecurity an die Belange der Projekte
- Entwicklung und Anwendung von Tests und Schwachstellenanalysen zum Nachweis der korrekten Umsetzung der Security-Anforderungen
- Unterstützung bei der Erstellung erforderlicher Dokumente und Analysen sowie Treiber des internen Wissenstransfers
- Auswertung und Präsentation der Ergebnisse mit fundierten Verbesserungsvorschlägen und Beratung der Kunden bei der Umsetzung
Qualifikation
Abgeschlossenes Studium im Bereich der Informationstechnik,Elektrotechnik, Informatik, Fahrzeugtechnik oder anderen vergleichbaren
Qualifikationen
Weiterführender Abschluss im Bereich Cybersecurity oder als Automotive Cybersecurity Engineer von VorteilMehrjährige Erfahrung im Bereich der Automotive CybersecurityGute Kenntnisse mit dem Entwicklungsprozess Automotive SPICE sowie imBereich Cybersecurity (UNECE R155 / R156, ISO / SAE 21434) im
Automotive-Umfeld
Grundlegendes Verständnis im Bereich Energiewandlung, -verteilung und –speicherung in Bezug auf FahrzeugeEin stark ausgeprägtes Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein sowie Moderationskompetenz und gute kommunikative FähigkeitenSehr gute Deutsch- und EnglischkenntnisseBenefits
Learning on the Job und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten30 – 32 Urlaubstage sowie Weihnachten und Silvester freiJederzeit mobiles Arbeiten, Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle ohne KernarbeitszeitJede Überstunde wird durch Freizeit ausgeglichen oder abgegoltenPersönlicher Pate zur Unterstützung bei der IntegrationPersönliche steuerfreie Sachbezugskarte sowie steuerfreier UrlaubszuschussRegelmäßige Team- und After-Work-EventsZahlreiche hochwertige Sonderkonditionen bei namhaften Herstellern und MarkenDie Möglichkeit eines voll ausgestatteten Arbeitsplatzes für das mobile Arbeiten von zu HauseBetriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschüssen über den gesetzlichen ForderungeWir haben dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins sowie deiner Gehaltsvorstellung.
Wir sind ein innovatives E-Mobility Unternehmen mit Sitz in Berlin und Wolfsburg, das überwiegend in der Forschung und Entwicklung von Hochvolt-Steuergeräten in der Automotive Branche tätig ist. Seit unserer Gründung 2014 beraten wir im Bereich Automotive System Projectmanagement Klienten aus dem Umfeld des Volkswagenkonzerns und führen komplexe Entwicklungsprojekte eigenverantwortlich durch. Gemeinsam mit über 50 Mitarbeitenden gestalten wir die Mobilität von morgen.