Retour aux résultats
Société
Valeo
Lieu(x)
Wemding Postulez maintenant $( document ).ready(function() { if ( $(".offer-content").find('p : last').find('a : last').attr("href").startsWith("https : / / www.eurojob-consulting.com") ) { $(".apply-button").attr("href",$(".offer-content ul li a : last").attr("href")); } else { $(".apply-button").attr("href",$(".offer-content p : last").find('a : last').attr("href")); } }); Sauvegarder CDI Automobile
Mécanique de précision
Ingénieur
Publiée depuis 1 jour
Valeo est un groupe industriel dédié à la conception, à la fabrication et à la vente de composants, de systèmes intégrés & de modules pour l'industrie automobile et poids lourds. Présent dans 27 pays, avec 109 sites de production, 58 centres de R&D et 10 plates-formes de distribution, Valeo et ses 60900 collaborateurs sont au service de l'ensemble des constructeurs automobiles et véhicules industriels, qu'ils soient européens, américains ou asiatiques. Le Groupe Valeo est organisé en 4 Pôles :
- Systèmes de Confort et de Détection,
- Systèmes de Propulsion,
- Systèmes thermiques et
- Systèmes de visibilité. Le Pôle Systèmes de Propulsion développe des solutions innovantes pour réduire la consommation de carburant et les émissions de CO2, tout en maintenant une conduite dynamique et comprend le Groupe de Produits Systèmes Électriques dans lequel le VIE sera affecté
Aufgaben
Sicherstellung der Qualität in der Serie für den Softwareinhalt unserer ProdukteAnalyse der Konformität der SW mit den Vorgaben der eingeführten VersionSicherstellen dass SW Release validiert in die Produktion einfließtUnterstützung der Fertigungsbereiche in der Kommunikation mit R&D, Projekt-und SW-Abteilungen der einzelnen Produktbereiche, ProduktlinienKundenkommunikation bei SW Fehlern an KundenausfällenEinführung und Verfolgung der entsprechenden Abstellmaßnahmen bei SW-Ausfällen KundenreklamationenMitarbeit und Unterstützung der Activity Qualität bei den entsprechenden 8-D / PDCA Berichten mit SW-UrsacheEinführung qualitätsverbessernder Maßnahmen zu Produktoptimierung, SW-ÄnderungsmanagementSicherstellung der Anwendung der QRQC-Regeln im SoftwarebereichGewährleisten, dass die entsprechend in Serie befindliche SW, Teil der jährlichen Produkt-Requalifikation istProfil
Abgeschlossenes technisches Studium mit dem Schwerpunkt Softwareentwicklung bzw. vergleichbare QualifikationKenntnisse über elektronische Komponenten (Aktiv, Passiv, Laser, PCBA usw.)Berufserfahrung im ElektronikbereichWissen zu QualitätswerkzeugenTeamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, selbständige Arbeitsweise und BelastbarkeitSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse