AufgabenAufgaben
- Planung wirtschaftlicher Fertigungsverfahren und -einrichtungen sowie deren Abstimmung mit anderen betrieblichen Stellen
- Vertretung von fachlichen Belangen des Bereichs in SE-Teams und Projektgruppen
- Erarbeitung von Lösungen für prozesstechnische Problemstellungen
- Erstellen von Ausschreibungsunterlagen im Bereich Hardware Steuerungstechnik für Lastenhefte
- Definition und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen im Bereich der Hardware Steuerungstechnik
AnforderungenAnforderungen
Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens mit Fachrichtung Elektrotechnik / Automatisierungstechnik oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit Zusatzqualifikation (Meister oder Techniker) und entsprechend längerer Berufserfahrung im Bereich Planung oder als MeisterMehrjährige Berufserfahrung (i.d.R. >3 J.) im beschriebenen Aufgabengebiet
Hohe Fachexpertise im Bereich der Elektroplanung und ElektrokonstruktionFundierte Kenntnisse im Bereich Steuerungstechnik sowie EPLAN P8Fundierte MS Office KenntnisseFundiertes Wissen in Industriebussystem "Profinet" und in Kommunikationsprotokolle TCP / IP vorteilhaftGute Kenntnisse im Konzernstandard „VASS V06“ und eingesetzter SPS-Systeme "Siemens TIA" wünschenswertAusgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen sowie strukturierte, selbständige und konzeptionelle ArbeitsweiseHohe ReisebereitschaftUnternehmensprofilUnternehmensprofil
Die Porsche Werkzeugbau GmbH kann auf eine mehr als -jährige Geschichte zurückblicken. In Fortführung der Traditionen im Erzgebirge, der Verarbeitung von Metallen, wurde das Unternehmen gegründet. Der Handwerksbetrieb entwickelte sich zu einem marktführenden Unternehmen, das in kürzester Zeit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt wurde. Von dem Unternehmen ging die Entwicklung von Schneid- und Umformwerkzeugen für die Automobilindustrie aus, so dass man mit Fug und Recht von dem Unternehmen als der „Wiege des Großwerkzeugbaus“ in Deutschland spricht.
Am 3. August wurde der Werkzeugbau als % Tochter von der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG übernommen und firmiert seitdem als Porsche Werkzeugbau GmbH in Schwarzenberg mit Tochterunternehmen in Dubnica und Horna Streda (Slowakei). Auch für andere namhafte Automobilhersteller stellt der Porsche Werkzeugbau komplexeste Werkzeuge her. Zudem wird das Serviceangebot, von der Einarbeitung bis hin zur regelmäßigen Wartung stetig erweitert.
Exklusive Einblicke hinter die KulissenExklusive Einblicke hinter die Kulissen
Was wir bieten :
Eine unbefristete, vielseitige und interessante Vollzeitstelle ab sofortTeamspirit – Arbeiten in einem motivierten Team in angenehmer ArbeitsatmosphäreWork-Life-Balance – flexible Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zum Mobilen ArbeitenUnterstützung bei der privaten AltersvorsorgeUnterstützung bei der persönlichen und fachlichen WeiterentwicklungSpannende berufliche PerspektivenKantine, Angebote im Bereich Gesundheitsmanagements, FirmeneventsHinweise zur BewerbungHinweise zur Bewerbung
Bitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular aus und fügen Sie am Ende Ihre vollständigen Bewerbungsdokumente bei, die aus Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Schulzeugnissen sowie ggf. weiteren Bescheinigungen bestehen.
KontaktKontakt
Bei Fragen rund um Ihre Bewerbung beim Porsche Werkzeugbau steht Ihnen Frau Nicole Thümer unter der Rufnummer / 53- oder gerne zur Verfügung.