Das sind wir : Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen : EDAG verbindet Mensch und Zukunft – hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehen Sie bei uns Ihren eigenen Karriereweg, national oder international.
Shortfacts :
- Hybrides Arbeiten möglich
- Berlin / Fulda / Ingolstadt / München / Wolfsburg / Böblingen / Stuttgart / Zwickau
- Professionals
- Vollzeit / Teilzeit
Ingenieur
Simulation Antriebsstrangsysteme AutomotiveIm Vehicle Engineering treiben wir mit Innovationsgeist und über 50 Jahren Expertise die Produktentwicklung für die Automobilbranche voran. Für eine erfolgreiche Entwicklung in der Zukunft setzen wir auf Ihr Know-how.
Daran werden Sie wachsen :
Durchführung von Simulationen und virtuellen Detailabsicherungen von Antriebsstrangsystemen für Elektro-, Wasserstoff- und HybridantriebeErzeugen von Modellen (System, Subsystem und Komponentenebene) u.a. zur Integration in jeweils übergeordnete SimulationssystemeAusbau bestehender SimulationswerkzeugeErzeugung von Lastkollektiven für die Lebensdauerabsicherung von AntriebsstrangsystemenAnwenden der Simulationstools zur Systemauslegung, -optimierung und EigenschaftsbewertungDamit bringen Sie uns voran :
Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung oder Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Antriebstechnik, Mechatronik, Nachrichtetechnik oder vergleichbare QualifikationMindestens erste Ausbildungs- bzw.Berufserfahrung im Bereich der Antriebsstrangentwicklung, idealerweise im Automotive-UmfeldWünschenswert sind Kenntnisse in mindesten einem der Tools wie z.B. AVL Cruise, Carmaker Matlab / Simulink, DymolaVerantwortungsbewusste und eigenständige Arbeitsweise mit einer teamorientierten und aufgeschlossenen PersönlichkeitVerhandlungssichere Deutsch- und EnglischkenntnisseIhre Benefits :
WeiterentwicklungHybrides ArbeitenTicket Plus KarteGesundheitsmanagementFlexible ArbeitszeitenBetriebliche AltersvorsorgeWeitere BenefitsGeschlecht, Alter, Nationalität und Religion sind für uns nicht relevant – was zählt, bist du.