Das macht die Position aus
Am Hamburg Center for Translational Immunology (HCTI) des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) suchen wir hochmotivierte Postdocs mit einem soliden Hintergrund in experimenteller Immunologie für eine Stelle im Labor von Nicola Gagliani.
Unser Forschungsschwerpunkt liegt auf der Erforschung der grundlegenden molekularen und zellulären Mechanismen der T-Zell-Biologie. Insbesondere erforschen wir, wie sich T-Zellen an Umweltveränderungen anpassen und letztlich dazu beitragen, entweder physiologische Reaktionen auf Krankheitserreger zu vermitteln oder an pathologischen gewebeschädigenden Prozessen teilzunehmen (Vesely et al., Cell (2019), Zhao Yu et al., Science Immunology (2021), Tintelnot J. et al., Nature (2023), Siracusa F. et al., Nature Imm. (2023), und Liebold I. et al Science (2024)).
In den kommenden Jahren wollen wir uns eingehend mit den komplexen Wechselwirkungen zwischen Umweltfaktoren und dem Immunsystem befassen, mit besonderem Augenmerk auf die virusspezifischen lungenresidenten T-Zellen. Wir möchten die molekularen und zellulären Mechanismen verstehen, die die Entwicklung, Funktion und Zell-Zell-Interaktionen von schützenden und pathologischen virusspezifischen CD4 T-Zellen unterscheiden. Virusspezifische CD4 T-Zellen könnten ideale Ziele sein, um Immunpathologien nach Virusinfektionen zu verhindern und gleichzeitig wirksame Impfstrategien zu entwickeln. Dieser Ansatz ist nicht nur für bekannte virale Erreger der Atemwege relevant, sondern auch für neu auftretende Viren, die das Risiko künftiger Pandemien bergen und den Weg für innovative therapeutische Strategien ebnen.
Das Labor von Nicola Gagliani wird von der DFG und dem ERC finanziert und bietet Stipendiaten die einmalige Gelegenheit, Zugang zu einer Kombination aus hochmodernen Techniken und Multiomics-Daten zu erhalten, um wichtige biologische Fragen zu beantworten.
Darauf können Sie sich außerdem freuen :
Die Stelle ist projektbedingt für 4 Jahre befristet.
Darauf freuen wir uns
Immunitätsstatus
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (. Impfausweis) nachzuweisen.
Das bieten wir