Das Diakonische Werk Breisgau-Hochschwarzwald engagiert sich als Wohlfahrtsverband der Evangelischen Kirche an 17 Standorten im Landkreis. Rund 170 Mitarbeitende setzen sich gemeinsam mit derzeit 300 ehrenamtlich Engagierten in vielfältigen Bereichen der sozialen Arbeit ein, insbesondere für Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
Die Sozialpädagogische Familienhilfe intensiv ("InFino") unterstützt Familien, durch intensive und ambulante Betreuung und Begleitung . Die Hilfe ist aufgeteilt in 3 Phasen innerhalb der Hilfedauer. In den ersten beiden Phasen kommen Wochenenddienste und Rufbereitschaften als intensivere Begleitung, im Vergleich zur klassischen SPFH, hinzu. Das Angebot im Auftrag des Jugendamtes ist eine Hilfe zur Erziehung mit Fokus auf das Wohl des Kindes oder des Jugendlichen. Die Hilfe zur Selbsthilfe setzt bei der Bewältigung von akuten Notlagen, der Lösung von Konflikten und Krisen sowie der Bearbeitung von Alltagsproblemen an. Kooperationen im Netzwerk und Kontakte mit Ämtern und Institutionen gehören zum Arbeitsauftrag.
Wir sind ein aufgeschlossenes und kollegiales Team, bestehend aus weiblichen und männlichen Fachkräften sowie zwei Leitungspositionen. Der Dienstsitz ist entweder Müllheim oder Kirchzarten .
Fachkraft (w / m / d) für die Sozialpädagogische Familienhilfe intensiv (InFiNo)
Stellenumfang : ab 40% I Ort : Dreisamtal oder Umgebung Müllheim I Unbefristet
Einblick in die Aufgaben
Das bringen Sie mit
Das bieten wir
Ihr Kontakt zu uns
Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens :
Christina Knobloch (Personalassistenz) I Tel : 07661 938 424 I [email protected]
Fachliche Fragen zur Stelle :
Marc Platte (Fachdienstleitung) I Tel : 07631 97732 11 I [email protected]
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung vorzugsweise über das Online-Formular.
Vielfalt ist uns wichtig!
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung und des Alters.
Stellen Sie sich vor - Wir freuen uns auf Sie!