Was Sie bei uns tun
- Sie bearbeiten bei uns anspruchsvolle Forschungs- und Industrieprojekte in agilen Projektteams von der Idee bis zum fertigen Produkt
- Sie entwickeln Software über den gesamten Technologie-Stack hinweg, einschließlich des Einsatzes moderner Webentwicklungsframeworks und der Anwendung von Continuous Development sowie Continuous Integration
- Sie beteiligen sich an der Planung und Umsetzung von Softwarearchitekturen sowie das Einbringen innovativer Lösungsansätze
- Sie bearbeiten die Durchführung von Tests und Integration von Komponenten in bestehende Systeme sowie deren fortlaufende Weiterentwicklung
- Sie dokumentieren Ihre Ergebnisse in Projektberichten und wissenschaftlichen Publikationen und präsentieren diese bei Bedarf vor Auftraggebern, in Arbeitsgruppen oder innerhalb der wissenschaftlichen Community
- Bei Interesse, entsprechenden Kenntnissen und beruflichen Erfahrungen besteht auch die Möglichkeit Projekte eigenständig zu managen. Wir fördern Sie beim Aufbau entsprechender Qualifikationen, u.a. durch entsprechende Weiterbildungsmaßnahmen
Was Sie mitbringen
Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom / Master) der Fachrichtung Informatik, Mathematik, Physik oder einer anderen informatiknahen FachrichtungSie verfügen über fundierte Kenntnisse in modernen Frontend- und Backend-Technologien, idealerweise in Angular und Typescript, sowie die Bereitschaft, sich in weitere Sprachen und Frameworks für die Webanwendungsentwicklung einzuarbeitenSie bringen Fachkenntnisse in den Bereichen Systemdesign, System- und Softwarearchitekturen sowie der Modellierung von Anwendungen im Front- und Backend mitSie können sich für aktuelle Methoden der Softwareentwicklung wie Domain- und Test- Driven Development und Continuous Integration begeisternZu Ihren Stärken zählen eine eigenverantwortliche, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamorientierung und KommunikationsfähigkeitSie haben keine Berührungsängste im Umgang mit zivilen und militärischen ProjektpartnernSehr gutes Deutsch und gutes Englisch, jeweils in Wort und Schrift, runden Ihr Profil abWas Sie erwarten können
Eine abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, zwischen Gegenwart und Zukunft.Freiraum zur wissenschaftlichen Entfaltung sowie die Möglichkeit, aktuelle und zukünftige Technologielandschaften aktiv mitzugestaltenEin inspirierendes, kollegiales Arbeitsumfeld mit offener Kommunikation, das Ihre fachliche und persönliche Entwicklung fördert.Gelegenheiten zur Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen, um Ihr Netzwerk zu erweitern und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen.Individuelle Karrierepfade durch umfangreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z.B. Förder- und Entwicklungsprogramm »Fraunhofer TALENTA« für Wissenschaftlerinnen und weibliche Führungskräfte)Optimale Bedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (flexible Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitarbeitszeitmodells, Home-Office Regelungen im Rahmen der Erfordernisse der Stelle, Kita-Platz-Kontingent in Karlsruhe, etc.).Bei entsprechender Eignung bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Promotion.Eine gute Anbindung an den ÖPNVVergünstigtes Jobticket / DeutschlandticketWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung be