Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. In den nächsten Jahren wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter
- innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.
Wir suchen für die Stabstelle Technologietransfer (TTR) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Technology Liaison Officer (TLO) (d / m / w) in Teilzeit (50%)
Schwerpunkt : Transfer-Ökosystem für Innovation und Kooperation
Kennziffer : 25.21-9511
Aufbau und Koordination eines Transfer-Ökosystems (Industrienetzwerke) : Etablierung eines Netzwerks aus Industriepartnern, Forschungseinrichtungen, Start-ups und öffentlichen Akteuren zur Förderung eines dynamischen und nachhaltigen TechnologietransfersPflege und Weiterentwicklung von Partnerschaften : Identifikation und aktive Förderung strategischer Kooperationen mit relevanten Transferakteuren, um Synergien zu schaffen und gemeinsame Innovationsprojekte anzustoßenFörderung von Innovationen und Wissensaustausch : Organisation von Workshops, Konferenzen und Plattformen zur Förderung des Wissensaustauschs und der Zusammenarbeit innerhalb des ÖkosystemsUnterstützung im Innovationsfondsmanagement und bei der Partnersuche für Transferprojekte : Beratung der Antragstellenden und gezielte Unterstützung bei der Identifikation und Ansprache potenzieller ProjektpartnerInnovationsmarketing : Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Kommunikation und Positionierung des Ökosystems als attraktiver Kooperationspartner für Industrie und ForschungErfolgsmessung und kontinuierliche Optimierung : Entwicklung und Überwachung relevanter KPIs zur Sicherstellung der Effektivität und Nachhaltigkeit des Transfer-Ökosystems.Abgeschlossenem betriebswirts- / technisch- / naturwissenschaftlichem Studium (M.Sc. oder Diplom (Universität)) bzw. einer vergleichbaren QualifikationErfahrung im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen; Erfahrung im Aufbau und der Pflege von Innovations- und Industrienetzwerken ist von VorteilKenntnissen in der Beantragung, Durchführung und nationalen / internationalen öffentlichen Förderungenausgeprägtem technischen Verständnis und Fähigkeit, komplexe technologische Sachverhalte schnell zu erfassen und abstrakt darzustellen; analytischem sowie lateralem Denkvermögenstrukturierter und selbstständiger Arbeitsweise sowie ausgeprägter Planungsfähigkeit und Organisationstalent; sicherem Auftreten und Systemverständnisverhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnissen in Wort und Schrifthoher Flexibilität sowie ausgeprägter Team- und KommunikationsfähigkeitReisebereitschaftSicherer Umgang im Projektcontrolling und SAP von Vorteil.Die Stelle ist zunächst bis zum 28.02.2027 befristet. Das Gehalt richtet sich nach dem bei GSI geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund).
GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.