Wir lieben Freiburg, weil...
- es ganz schön bunt ist. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen (a) ller, die für ihr Thema brennen und uns und unsere Stadt weiterbringen wollen. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Alter, Hautfarbe, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung sind bei uns willkommen. Vielfalt – dafür stehen wir. Und das (a) im Jobtitel.
Die Stadt Freiburg sucht Sie für das Büro der Bürgermeisterin Buchheit als
BÜROLEITUNG (A)
DEZERNAT II
Sie übernehmen die Leitung des Dezernatsbüros und haben die Personalverantwortung für aktuell 7 MitarbeitendeIn Ihren Händen liegt die Steuerung sämtlicher Verwaltungsabläufe sowie die Führung und Koordination des Geschäftsbereiches des Dezernats II. Sie entwickeln diesen stetig fort, vernetzen sich nach innen wie nach außen, optimieren und vermitteln und sind Ansprechperson für die Kolleginnen (a) der Stadtverwaltung, die politischen Gremien sowie die externen StakeholderZu Ihren Aufgaben zählt die fachlich-inhaltliche Planung sowie die Entwicklung von Projekten mit gesamtstädtischer und politischer Bedeutung. Darüber hinaus begleiten Sie für das Dezernat II den gesamten Prozess der Haushaltsaufstellung und -planungZudem sind sie verantwortlich für die Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit des DezernatsbürosGute Führung ist für Sie eine wesentliche Voraussetzung für die Ergebnisse Ihres Teams – Sie arbeiten integrierend und empathisch, Sie punkten mit der Bereitschaft, Ihre Kompetenzen immer weiter zu entwickeln und sich neuen Ansprüchen anzupassenSie verfügen entweder über die Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium – vorzugsweise in Politik-, Verwaltungs- oder RechtswissenschaftenMit mehrjähriger Berufserfahrung in Politik oder Verwaltung können Sie punkten und bestenfalls auf Führungserfahrung zurückgreifenSie bringen vertiefte Kenntnisse über die politischen Rahmenbedingungen, die wichtigsten stadtpolitischen Themen, die Verwaltungsstrukturen und politischen Gremien mit und verfügen über eine ausgeprägte Analysefähigkeit hinsichtlich aktueller Herausforderungen und stadtpolitischer WechselwirkungenMit Ihrer Organisations-, Steuerungs- und Projektmanagementkompetenz wissen Sie zu überzeugenLoyalität, Flexibilität und ein hohes Maß an Belastbarkeit sind für Sie eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in einem politischen UmfeldEine Vollzeitstelle mit Bezahlung nach A16 LBesO bzw. EG 15 TVöD – je nach Vorliegen der persönlichen VoraussetzungenSie bekommen nicht nur spannende Einblicke, sondern wirken aktiv an den strategisch-politischen Linien der Stadt Freiburg mit. Mit einem eingespielten und motivierten Team und im engen Vertrauensverhältnis zur Politik und zu den Amtsleitungen bringen Sie Themen voranAn einer zentralen Steuerungsstelle innerhalb der Stadtverwaltung bieten wir Ihnen beste Möglichkeiten zur Vernetzung in die gesamte StadtgesellschaftAttraktive Benefits wie z. B. Hansefit, einen hohen Zuschuss zum Deutschlandticket / Jobticket (Eigenanteil ca. 18 bzw. 25 Euro), ein großes Fortbildungsangebot und eine betriebliche Altersvorsorge