Bachelor of Arts Verwaltungsinformatik bzw. Kreisinspektoranwaerterin / Kreisinspektoranwaerter (w / m / d)
Sie interessieren sich fuer theoretische und anwendungsorientierte Bereiche der IT und koennten sich vorstellen an der Entwicklung des EnnepeRuhrKreises mitzuwirken? Sie moechten einen BachelorAbschluss anstreben und zeitgleich Geld verdienen?
Dann ist das duale Studium beim EnnepeRuhrKreis genau das Richtige fuer Sie!
Bewerben Sie sich jetzt als Kreisinspektoranwaerterin bzw. Kreisinspektoranwaerter (w / m / d) beim EnnepeRuhrKreis!
Einstellungsvoraussetzungen
Ausbildungsinhalte und verlauf
Das duale Studium beginnt regelmaessig zum 01. September eines Jahres , dauert drei Jahre und erfolgt im Beamtenverhaeltnis .
Das duale Studium ist modular aufgebaut und enthaelt sowohl theoretische Module an der Hochschule fuer Polizei und Verwaltung NRW in Muenster , als auch praktische Module bei der EnnepeRuhrKreisverwaltung .
Das Praxismodul absolvieren Sie u.a. in den Bereichen
Die Aufgaben, welche Sie in diesen Praxismodulen ableisten, koennen zum Beispiel die Vernetzung von Hard und Softwarekomponenten, die Planung, Entwicklung und Konfiguration bzw. die Verwaltung und Analyse von IT Systemen mithilfe modernster Tools und Techniken oder auch die Anwenderbetreuung fuer Beschaeftigte der Kreisverwaltung sein.
Nach dem dritten Semester erfolgt eine Projektphase, in der Sie praxisbezogen neun Wochen lang mit Ihrer Projektgruppe ein Thema intensiv bearbeiten. Alternativ zur Projektphase besteht auch die Moeglichkeit ein Auslandssemester an einer Partnerhochschule zu absolvieren.
Im letzten theoretischen Modul belegen Sie neben den vorgegebenen Faechern auch Wahlpflichtmodule, in denen Sie Ihre Interessen vertiefen koennen.
Es folgt der Abschluss mit Ihrer Bachelorthesis und dem fuenften Praxismodul, dem Abschlussmodul. Hier werden Sie nach erfolgreichem Bestehen Ihres dualen Studiums regelmaessig schon Ihrer zukuenftigen Stelle zugewiesen.
Der inhaltliche Schwerpunkt des Studiums sowohl in der theoretischen, als auch in der praktischen Ausbildung liegt bei der verwaltungstechnischen Taetigkeit in Kombination mit einer InformatikKomponente, daher setzen wir ein Interesse an den thematischen Vorgaengen und Strukturen der Informatik voraus. Ein Grundverstaendnis fuer mathematische Vorgaenge ist erforderlich.
Zum theoretischen Teil Ihrer Ausbildung gehoeren u.a. folgende Module :
Anwaerterbezuege
Die Verguetung erfolgt in Form von Anwaerterbezuegen, welche sich zurzeit auf 1.555,68 (voraus. Stand Februar 2025) brutto im Monat belaufen.
Stellenbeschreibung
Vermessungstechnikerin / Vermessungstechniker (w / m / d)
Sie finden die Arbeit im Buero in Verbindung mit Aussendienst interessant?
Sorgfaeltigkeit, Zuverlaessigkeit und Lernbereitschaft gehoeren zu Ihren Eigenschaften?
Ausserdem haben Sie Interesse am Umgang mit moderner EDV und mathematische Kenntnisse liegen Ihnen sehr?
Dann ist die Ausbildung beim EnnepeRuhrKreis genau das Richtige fuer Sie!
Bewerben Sie sich jetzt als Vermessungstechnikerin bzw. Vermessungstechniker (w / m / d) beim EnnepeRuhrKreis!
Einstellungsvoraussetzungen
Ausbildungsinhalt und verlauf
Die Ausbildung beginnt zum 01. August eines Jahres und dauert drei Jahre .
Die Ausbildung gliedert sich in praktische Ausbildungszeiten in der Kreisverwaltung und in theoretische Ausbildungszeiten beim Cuno Berufskolleg in Hagen .
Die praktische Ausbildung kann in verschiedenen Einsatzbereichen der Kreisverwaltung erfolgen, zum Beispiel :
Zu den theoretischen Lerninhalten gehoeren u.a. :
Ausbildungsverguetung
Die Ausbildungsverguetung waehrend Ihrer Ausbildung belaeuft sich zurzeit (Stand Maerz 2024) auf monatlich :
1.218,26 brutto im ersten Lehrjahr,
1.268,20 brutto im zweiten Lehrjahr,
1.314,02 brutto im dritten Lehrjahr.
Wir bieten Ihnen :
Auswahlverfahren
Um eine optimale Auswahl unter den Bewerberinnen und Bewerbern treffen zu koennen, wird ein Auswahlverfahren durchgefuehrt. Sollte die Vorauswahl auf der Grundlage der schriftlichen Bewerbungsunterlagen zu einer Einladung zum Eignungstest fuehren, folgen per EMail Informationsunterlagen zum Testablauf. Auf Grundlage der Testergebnisse erfolgt die weitere Auswahl fuer ein gegenseitiges Kennenlernen im Vorstellungsgespraech.
Sollte Ihr Vorstellungsgespraech mit einem positiven Ergebnis enden, so steht Ihrer Ausbildung beim EnnepeRuhrKreis nichts mehr im Wege!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich fuer diese abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe motiviert fuehlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13.12.2025!
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekraeftige Bewerbung ausschliesslich ueber das OnlineStellenportal Interamt.de unter der StellenID 1173311 zu.
Wir bitten um Verstaendnis, dass wir etwaige Kosten, die mit der Wahrnehmung Ihres Vorstellungsgespraeches in unserem Hause entstehen, nicht uebernehmen.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdruecklich erwuenscht.
Naehere Informationen zum genauen Ablauf und zu weiteren Ausbildungsberufen mit unterschiedlichen Schwerpunkten finden Sie unter dem Punkt Ausbildung beim EnnepeRuhrKreis auf unserer Internetseite oder auf unserem Profil bei .
Der EnnepeRuhrKreis steht, als Unterzeichner der Charta der Vielfalt, fuer Vielfaeltigkeit und Gleichstellung in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Aus diesem Grund begruessen wir Bewerbungen unabhaengig von Geschlecht, Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identitaet.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Zukunft mit uns!