Über uns : Über uns :
Das Institut für Rechtsmedizin München führt neben den allgemeinen Aufgaben in Forschung und Lehre als klinisch-theoretische Einrichtung der renommierten Ludwig-Maximilians-Universität mit einem interdisziplinären Team forensische, medizinische und naturwissenschaftliche Untersuchungen für Justiz, Polizei und private Auftraggeber durch.
Die forensische Toxikologie verknüpft analytische Herausforderungen bzgl. des Nachweises eines breiten Spektrums an Substanzen in Biomatrices mit entsprechenden Begutachtungen zu juristischen Fragestellungen auf Grundlage von pharmakologisch-toxikologischer, pharmakokinetischer und galenischer Expertise.
Ihre Aufgaben
- Erstellung forensisch-toxikologischer Gutachten (u.a. zur Fahrsicherheit, Schuldfähigkeit, Beibringung von Arznei-, Suchtstoffen und Giften und zum Eigenkonsum)
- Vertretung von Gutachten bei Gericht
- Kommunikation mit Polizei und Staatsanwaltschaft zu laufenden Fällen
- Planung, Beurteilung und Freigabe der analytischen Untersuchungen in biologischen Matrices (Blut, Urin etc.) mittels (HS)-GC-MS, HS-GC-FID, HPLC-DAD, LC-MS / MS, apparativen Immunoassays
- Einbindung in laufende Forschungsprojekte der forensischen Toxikologie
- Beteiligung an der Lehre der medizinischen Fakultät der LMU
Was Sie mitbringen :
ein abgeschlossenes Studium der Pharmazie und Approbation als Apotheker / in (bitte Zeugnisse beifügen)Promotion oder vor Abschluss stehende Promotion, bevorzugt im pharmakologisch / toxikologischen oder analytischen Bereich (bitte ggf. Urkunde beifügen)profunde Fachkenntnisse in Pharmakologie und Toxikologieidealerweise praktische Erfahrung in der quantitativen Analytik in Biomatrices mittels gängiger instrumenteller Verfahrenfundierte Kenntnisse von MS Office-Programmensehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisseeine zuverlässige und qualitätsorientierte Arbeitsweise, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und MotivationWas wir bieten :
ein spannendes Aufgabenfeld mit einer interessanten, vielfältigen und verantwortungsvollen Tätigkeitein motiviertes Team und interdisziplinäre Zusammenarbeitein modern ausgestattetes Labor zur Untersuchung von Körperflüssigkeiten, das nach DIN EN ISO / IEC 17025 akkreditiert isteine umfassende Einarbeitung und Fort- und Weiterbildung mit der Möglichkeit des Erwerbs des Fachtitels "Forensische / r Toxikologe / in" der Fachgesellschaft GTFChDie Abteilung ist darüber hinaus Weiterbildungsstätte für die Fachapothekerausbildung für Toxikologie und Ökologie.Arbeitsvertrag und Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) für wissenschaftliche Mitarbeiter / innen.Kontakt
Ihre Bewerbung an uns : Ihre aussagekräftige Bewerbung mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abitur-, Studienabschluss-, Promotions- und ggf. Arbeitszeugnisse) richten Sie bitte bis 16.02.2024 ausschließlich per Email in einem einzelnen PDF-Dokument mit der Kennung "TOX-GA" an Frau Dr. Liane Paul unter : [email protected]