Stellv. Stationsleitung (m / w / d) Station 63B Beatmungs / Weaningstation für querschnittgelähmte Patientinnen und Patienten Pflege- und Funktionsdienst
- Einsatzort : Murnau
- Umfang : Vollzeit, Teilzeit
- Beginn : 01.10.2025
- Befristung : Zunächst befristet
- Vergütung TV BG Kliniken
Die BG Unfallklinik Murnau ist spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation von schwerstverletzten Menschen. Mehr als 2.000 Mitarbeitende aus rund 37 Nationen bilden unser Team. Für unsere Patientinnen und Patienten gibt unser Team täglich alles – und begleitet sie interdisziplinär vom Unfallort zurück ins Leben. Expertise, Innovationskraft, interdisziplinäre Zusammenarbeit und den Mut, neue Wege zu gehen, zeichnen uns aus.
Unsere Benefits
Kein Sprung ins kalte WasserEine umfassende und strukturierte Einarbeitung mit regelmäßigen Feedback-GesprächenBegleitung je nach Fachbereich durch Mentoren oder PraxisanleitendeWir lieben WeiterentwicklungBreites berufsgruppenübergreifendes internes Seminarangebot, unter anderem durch unsere Online-Lernplattform „BG-Akademie“Förderung von externen Fort- und Weiterbildungen oder StudiumKlinikeigenes Bildungszentrum für Pflegeberufe mit zahlreichen FachweiterbildungskursenWeiterbildungsbefugnisse in verschiedenen Fachbereichen des ärztlichen DienstesMitarbeitervergünstigungenMitarbeiterrabatte in der Region sowie ein exklusiver Zugang zum Corporate-Benefit-PortalVergünstigungen beim Einkauf in der KlinikapothekeGutscheine zu persönlichen Anlässen unserer MitarbeitendenSport- und GesundheitsangebotKostenfreie Nutzung des klinikeigenen Fitnessstudios, Sauna- und SchwimmbereichsDienstrad-Leasing über „RadimDienst“Unterstützung beim Kauf einer BildschirmarbeitsplatzbrilleSchnelle und unkomplizierte Terminvereinbarung in unserem Medizinischen VersorgungszentrumLeben und Arbeiten im „blauen Land"Ob ein Sprung ins kühle Nass oder eine kurze Bergtour nach der Arbeit – zahlreiche Freizeitaktivitäten sind nur einen Katzensprung entferntFür den GeldbeutelAttraktive Vergütung gemäß TV-BG Kliniken zzgl. Jahressonderzahlung sowie diverse Zulagen (z. B. Pflege-, Funktions- oder Schichtzulage)Extra-Vergütung fürs EinspringenSozialleistungen wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Zusatzrente bei der „alten Leipziger“Privatleben und Beruf in EinklangFrühzeitige Dienstplanung und flexible Arbeitszeitmodelle30 Tage Urlaub und zusätzliche Urlaubstage für Wechselschicht- und SchichtdienstBezahlte Freistellung an bzw. für Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.)Kindertagesstätte und klinikeigener WohnraumMehr Zeit für PflegeVielfältiges Unterstützungsangebot wie z. B. Verpflegungsassistenten und innerbetrieblichen PatiententransportSitzwachen und das Team Orange bei der Begleitung von Patientinnen und Patienten mit besonderer Vulnerabilität und DelirgefährdungAbwechslungsreicher Arbeitsplatz, gemeinsam gestaltet mit unserer „Pflegewissenschaft“Profil
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene, dreijährige pflegerische Ausbildung, z. B. als Gesundheits- und Krankenpflegerin (m / w / d), sowie über mehrjährige Berufserfahrung in der Querschnittpflege oder in der Betreuung von querschnittgelähmten Patienten (m / w / d)Eine abgeschlossene Fachweiterbildung in der Paraplegiologie oder Erfahrung in der Pflege von beatmeten Patientinnen ist von VorteilWünschenswert wäre eine abgeschlossene Weiterbildung zur Stationsleitung oder Interesse daran diese Weiterbildung zu absolvierenIhr Arbeitsstil ist geprägt von Teamgeist und Kommunikationsgeschick und Sie besitzen die Fähigkeit, Innovationen anzustoßen und umzusetzenFreude an organisatorischen und mitarbeiterbezogenen Leitungsaufgaben, an interdisziplinärer Zusammenarbeit und ein wertschätzender UmgangAufgaben
In Zusammenarbeit mit der Stationsleitung übernehmen Sie die pflegerische und organisatorische Verantwortung für die Station 63B unter Berücksichtigung der gesetzlichen, fachlichen, wirtschaftlichen und qualitätsrelevanten Aspekte im Sinne einer patientenorientierten PflegeSie entscheiden in Abstimmung mit der Leitung bei allen Fragen der Personalführung und -fortbildung mit und gewährleisten damit eine effiziente PersonaleinsatzplanungDabei arbeiten Sie kooperativ und vertrauensvoll mit der Pflegedirektion, Ihrem Leitungsteam und allen anderen beteiligten Berufsgruppen zusammen und fördern stets den Zusammenhalt sowie eine positive Atmosphäre innerhalb des TeamsWeitere Informationen
Sie sind neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal.
Wir unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Chancengleichheit, eine respektvolle Zusammenarbeit und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind innerhalb der BG Kliniken selbstverständlich. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerbende bei gleicher Eignung bei uns bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie hier :
Inklusion bei den BG Kliniken | BG Kliniken
Sie haben nur eine kurze Frage und benötigen eine schnelle Antwort? Schreiben Sie uns gerne über unsere WhatsApp Bewerberberatung : +49 172 1751878
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
Nr. 92
Datum : 06.08.2025
Kontakt
Hedwig Hofberger-Kopp
Assistenz der Pflegedirektion
08841 / 48-2679
Weitere Informationen
Sie sind neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal.
Wir unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Chancengleichheit, eine respektvolle Zusammenarbeit und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind innerhalb der BG Kliniken selbstverständlich. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerbende bei gleicher Eignung bei uns bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen finden Sie hier :
Inklusion bei den BG Kliniken | BG Kliniken
Sie haben nur eine kurze Frage und benötigen eine schnelle Antwort? Schreiben Sie uns gerne über unsere WhatsApp Bewerberberatung : +49 172 1751878
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!