Über Gerresheimer
Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an pharmazeutischen Primärverpackungen, Verabreichungssystemen für Medikamente und digitalen Lösungen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. Mit rund 13.400 Mitarbeitenden, und über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer global präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte.
Stellenbeschreibung
Du stehst kurz vor dem Abschluss eines Bachelor- oder Masterabschluss und Du bist auf der Suche nach einem Berufseinstieg, der zu Dir passt? Du wünschst Dir einen Job, der Dir neue Herausforderungen und Perspektiven bietet? Dann bewirb Dich jetzt für unser g Graduate Program! In einem internationalen und dynamischen Kontext bieten wir Dir einen abwechslungsreichen Job. In den 18 Monaten des g Graduate Program finden wir gemeinsam mit Dir heraus, wo Du Deine Stärken am besten einbringen kannst und in welchem Bereich Du dich bei uns weiterentwickeln möchtest.
Programmstart ist der 1. April 2025.
Du bist dem Headquarters in Düsseldorf zugeordnet und durchläufst dort Stationen in den Abteilungen SAP Logistics & Production. Ein 3-monatiger Auslandseinsatz rundet das g Graduate Program ab.
Als Trainee im Bereich Global SAP …
Qualifikationen
Zusätzliche Informationen
Während des 18-monatigen g Graduate Program und darüber hinaus profitierst Du von . . .
Du bist bereit, gemeinsam Großes zu bewegen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! ????
Equal Rights
Wir verpflichten uns zu einem integrativen Einstellungsverfahren und zur Chancengleichheit für alle unsere Bewerber. Alle Bewerber werden unabhängig von ethnischer und nationaler Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Religion, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Familienstand, Behinderung, genetische Informationen, Staatsbürgerschaft oder einen anderen gesetzlich geschützten Status berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt eingestellt.