Für den Bereich Teilhabe, Verbund Süd-Ost-Brandenburg, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Wohnstätten Gottesschutz, Außenwohngruppe Rüdersdorf (inkl. Tagesangebot Rüdersdorf), einen
Heilerziehungspfleger, Heilpädagogen oder Erzieher (ggf. mit Zusatzqualifikation) als Teamleitung (m / w / d)
mit 40 Wochenstunden, unbefristet
Wir bieten Ihnen :
- die Vorteile eines zuverlässigen Trägers
- Mitbestimmung ist für uns selbstverständlich und etabliert
- eine faire Vergütung nach dem Tarif und den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- eine Jahressonderzahlung (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
- regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
- vermögenswirksame Leistungen
- Kinderzuschlag pro Kind für Kindergeldempfänger
- 30 Urlaubstage
- betriebliche Altersvorsorge der EZVK
- Bezuschussung von 15 € monatlich für das Deutschland-Ticket im Abo oder
- Dienstrad -Leasingmodell mit JobRad
- Corporate Benefits (vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
- viele Karriereperspektiven - hierfür sind auch Ihre Weiterbildungsideen bei uns herzlich willkommen
Ihre Aufgaben werden sein :
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der internen Strukturveränderungen und Sicherung der fachlichen Standardseigenständige Zusammenarbeit mit den Ämtern und Behörden und den internen Abteilungen der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal und / oder Fachkräften mit sozialpädagogischer KompetenzGestaltung der Kommunikation im Team und Durchführung von TeamberatungenKoordination des Teams, Erstellung von Dienstplänen und Steuerung des Personaleinsatzesverantwortliche Gestaltung des Prozesses bei Aufnahmen, Um- und Einzügen von leistungsberechtigten Menscheneigenständige Wahrnehmung und Entwicklung von Lösungen in Krisensituationen für leistungsberechtigte Menschen und Mitarbeitendefachliche Beratung bei der Erstellung von Hilfeplänen und Entwicklungsberichten, Gestaltung von TeilhabegesprächenDurchführung von Mitarbeitenden-, Reflexions- und BeurteilungsgesprächenWichtig für uns sind :
eine Ausbildung zum / zur Heilerziehungspfleger / in bzw. gleichwertige Fachausbildung gem. § 4 SQV oder zum / zur Erzieher / in (nach internen Anerkennungskurs in der Eingliederungshilfe)gerne Erfahrung in Führungs- oder Leitungsfunktionen im Bereich Eingliederungshilfe / TeilhabeKenntnisse in den maßgebenden Gesetzgebungen im Bereich der EingliederungshilfeIhre Fähigkeit zum einfühlsamen, sensiblen Umgang mit Menschen mit Behinderungdie Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses und ein gültiges Gesundheitszeugnisanwendbare PC-Kenntnisse; Neugier bei der Einführung neuer DokumentationssystemeFührerschein Klasse 3 sowie Fahren von KleinbussenWenn Sie neugierig geworden sind, seien Sie mutig und lassen Sie sich zu einem Vorstellungsgespräch einladen.