Das Max-Planck-Institut für Physik betreibt Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Teilchenphysik mit ca. 330 Mitarbeitenden aus mehr als 20 Ländern. Unsere Verwaltung mit ihren Kern- und Servicebereichen ist Dienstleisterin für die Forschungsprojekte und auch für das Halbleiterlabor der Max-Planck-Gesellschaft am Forschungscampus Garching zuständig.
Wir suchen idealerweise zum 01.04.2025, als Elternzeitvertretung, eine
Personalreferent
- in (m / w / d) in Teilzeit (50 %)
Ihre Aufgaben
Beratung und Betreuung von zugewiesenen Mitarbeitenden vom Eintritt bis zum Austritt, inkl. Entgeltabrechnung über das Personalverwaltungssystem (SAP)Erstellung von Arbeitsverträgen, Bescheinigungen und ZeugnissenUnterstützung bei Bewerbungsverfahren mit Hilfe eines Bewerbungsmanagementsystems (u. a. Stellenausschreibungen, Organisation von Vorstellungsgesprächen)Tarifliche Bewertung von Arbeitsplätzen (hauptsächlich im technischen Bereich)Unterstützung bei der Optimierung personalwirtschaftlicher ProzesseIhr Profil
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gerne mit Zusatzqualifikation als Personalfachkaufmannfrau (m / w / d) oder abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt PersonalwesenFundierte Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht sowie ArbeitsrechtKenntnisse des Tarifrechts des öffentlichen Dienstes von VorteilSehr gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office und idealerweise auch mit SAPSehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftUnser Angebot
Vielfältige Aufgaben in einem international tätigen ForschungsinstitutBefristete Anstellung bis 31.12.2026 in Teilzeit (19,5 Std. / Woche)Vergütung gem. TVöD (Bund) je nach Qualifikation und Erfahrung bis Entgeltgruppe 9bUmfangreiche Einarbeitung sowie sehr gute FortbildungsmöglichkeitenFörderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch mobile Arbeit, gleitende Arbeitszeit und Möglichkeit der Nutzung eines Eltern-Kind-Arbeitszimmers. Wir unterstützen bei der Vermittlung von BetreuungsmöglichkeitenSehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und monatlicher Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket möglichDie Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt.
Ihre Fragen beantwortet Tobias Scheidl, Tel. 089 32354-253.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.02.2025 mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Max-Planck-Institut für Physik
Werner-Heisenberg-Institut)
Personalstelle
Boltzmannstraße 8
85748 Garching bei München
Das Max-Planck-Institut für Physik speichert und verarbeitet die personenbezogenen Daten, die Sie für Ihre Bewerbung einreichen. Weitere Informationen zu den personenbezogenen Daten finden Sie hier.
www.mpp.mpg.de