Zum 01.10.2025 bieten wir Ausbildungsplätze für die
Ausbildung Logopädie (w / m / d)
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
Dirigent
- innen für mehr Lebensqualität : Logopäd
- innen behandeln selbstständig und eigenverantwortlich Menschen, die unter Störungen der Stimme, der Sprache, des Sprechablaufs (z.B. Stottern) oder des Schluckvorgangs leiden. Die Diagnostik, Beratung und Therapie werden sowohl mit Kindern und Jugendlichen als auch mit Erwachsenen durchgeführt.
Das erwartet Sie :
Erhebung logopädisch relevanter AnamnesenErhebung des logopädischen Befundes und Auswahl geeigneter sprach- und / oder stimmtherapeutischer VerfahrenErstellung der logopädischen Diagnose und deren Integration in die vorliegende ärztliche DiagnoseEntwicklung individueller Therapiepläne und -zieleDurchführung von Therapien bei Kindern und Erwachsenenselbstständige und eigenverantwortliche Behandlung vom Stimm-, Schluck- und Sprachstörungen sowie Störungen des Sprechablaufs (z.B. Stottern)Beratung der Patientinnen und deren AngehörigenErstellung, Beobachtung, Protokollierung und Auswertung von BehandlungsplänenDokumentation und Evaluation über den BehandlungsverlaufEnge Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsexpertinnen darunter ärztliches Personal, Psychologinnen und Mitarbeitende des therapeutischen TeamsDas bieten wir :
hochqualifizierte theoretische und praktische Unterrichtseinheiten durch unsere exzellent ausgebildeten Lehrkräfte und DozentierendenPraktika bei Praxispartnern während der Ausbildungintensive und fachkundige Betreuung bei der Planung, Durchführung und Evaluation logopädischer BehandlungenAusbildung in schuleigenen, technisch perfekt ausgestatteten TherapieräumenUnser Akademie-Vorteil : Durchführung des überwiegenden Teils der praktischen Ausbildung in den Therapieräumen der Akademie für Gesundheitsberufe mit „echten“ PatientinnenPersonalwohnheim und Jobticket (u.a. vergünstigtes Deutschlandticket)vergünstigtes Essen in der Mitarbeiterkantinemonatliche Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag TVA UK (1.345,24 €, 1.405,30 €, 1.502,03 €) plus JahressonderzahlungBetriebliche Gesundheitsförderung u.a. mit vergünstigten Sportmitgliedschaften wie EGYM Wellpass Mitgliedschaft für 25,-€ im MonatBetriebliche AltersvorsorgeCorporate BenefitsVereinbarkeit von Familie und Beruf u.a. mit eigenen KindertagesstättenTeilnahmemöglichkeit am Hochschulsport der Universität UlmDas bringen Sie mit :
Mittlerer Bildungsabschluss, Fachhochschulreife oder AbiturMindestalter 17 Jahre bei Ausbildungsbeginnim besten Fall ein Praktikum im medizinischen oder sozialpädagogischen Bereichmusische Begabunggesundheitliche Eignung ohne eigene SprachstörungenFreude an der Arbeit mit PatientinnenGeduld, Einfühlungsvermögen und EngagementLust auf selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeitentoleranter und respektvoller Umgang mit anderen MenschenVertragsart : Befristet
Beschäftigungsart : Ausbildung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Nutzen Sie die Chance, Ihre berufliche Zukunft im Gesundheitswesen zu gestalten und die Grundlage für eine vielversprechende Karriere zu legen. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese reichen Sie online über das Online-Bewerbungsportal der Akademie für Gesundheitsberufe (https : / / uniklinik-ulm-akademie.de) ein.
Kontakt :
Für Fragen rund um die Ausbildung steht Ihnen das Sekretariat unserer Logopädie-Schule gerne zur Verfügung.
Tel. : (0731) 500 - 68270
E-Mail : [email protected]
Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums / Die Einstellung erfolgt über die Verwaltung des Klinikums im Auftrag des Landes Baden-Württemberg. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen Sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.