Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ausbildung zum_zur Verwaltungsfachangestellten (m / w / d)

Ausbildung zum_zur Verwaltungsfachangestellten (m / w / d)

StädteRegion AachenAachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Mit einer Ausbildung zum_zur

Verwaltungsfachangestellten (m / w / d)

beginnt Dein Berufseinstieg in ein modernes Arbeitsfeld, das vielfältiger nicht sein kann.

Ob Personalwesen, Soziales und Integration, Ordnungsangelegenheiten oder Gesundheitsmanagement : Unsere Aufgaben versprechen Abwechslung!

Wir bieten Dir eine qualifizierte Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen!

Ausbildungsbeginn : 01. August 2026

Ausbildungsdauer : 3 Jahre

Theorie und Praxis

Der Berufsschulunterricht findet am Berufskolleg Nord in Herzogenrath statt

Der fachspezifische Unterricht (Dienstbegleitende Unterweisung) wird in Aachen durchgeführt

Arbeitsorganisation, Informations- und Kommunikationssysteme, Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre, Methodik, Staatsrecht, Verwaltungsrecht, Ordnungsrecht, Sozialrecht etc.

In sechs Abschnitten lernst du unsere Verwaltung kennen : Personal und Organisation, Finanzen und Haushalt, Leistungs- und Ordnungsverwaltung

Das bringst Du mit

Haupt- oder Realschulabschluss oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss

Erfolgreiche Teilnahme am persönlichen Auswahlverfahren

Gesundheitliche Eignung

Gut zu wissen...

Ausbildung in Vollzeit

sehr gute Übernahmechancen

Praxisabschnitte finden in Aachen und in den Außenstellen statt

Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.293,26 € bis 1.464,02 € monatlich

Zuschuss für die Anschaffung eines iPads o.ä.

Einführungsmonat inkl. Workshop zum Start in die Ausbildung

Kostenfreies AVV-Jobticket

400 € Prämie bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung

Das Auswahlverfahren findet im März / April 2026 statt

Reisekosten, die durch die Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, werden nicht erstattet

Die Teilnahme am persönlichen Auswahlverfahren setzt eine Bewertung des zuvor zu absolvierenden, onlinebasierten Testverfahrens von min. 40% voraus

Du willst Benefits?

Hier bekommst Du sie!

Familienfreundlich arbeiten

Führen in Teilzeit

Betriebs-Kita

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Flexibel bleiben

Arbeitszeiten individuell anpassen

Interne Wechselmöglichkeiten

Gemeinschaft spüren

Betriebsausflüge, Karneval, Sommerfest und mehr

Betriebssport-Angebote

Gesundheit erhalten

Vorsorgemaßnahmen

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Betriebssportgemeinschaft

Individuell wachsen

Seminarangebote

Weiterbildungsprogramm

Personalentwicklung

Fortbildungsangebote innerhalb der Arbeitszeit

Interdisziplinär zusammenarbeiten

Fachleute und Verwaltungsexperten stärken sich wechselseitig

Teams werden durch Coaching stark gemach

Krisensicher sein

Arbeitsplatzsicherheit

Sichere und angemessene Bezahlung

Modern mobil sein

Job-Ticket

E-Bike Leasing

E-Mobility

Moderne Arbeitsformen leben

Home-Office vielfach möglich

Moderne Technik an den Arbeitsplätzen

Sabbatical

Gleitzeit-Modelle

Werteorientiertes Miteinander erleben

Auf sieben zentralen Werten fußendes Miteinander

Gelebte Gleichberechtigung, Diversität und Inklusion

Equal Pay

Flache Hierarchien

Teilhabe an Entscheidungen über Mitarbeitervertretung

Sinnstiftende Aufgaben wahrnehmen

Gemeinwohl statt Gewinn im Fokus

Mensch im Mittelpunkt des Tuns

Verantwortung für die elementaren Dinge unserer Gesellschaft

Arbeit in den Zukunftsthemen von Bildung bis Migration

Weil Du es uns wert bist!

Die StädteRegion Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden.

Sie strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Interesse der Frauenförderung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt. Menschen mit Behinderung werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.

Du hast Fragen?

Wir sind daran interessiert, Dich kennenzulernen!

Also melde Dich gerne bei uns!

Zum Aufgabengebiet

Alexandra Schmitz

Ausbildungsleitung

Tel. 0241 / 5198-2345

alexandra.schmitz@staedteregion-aachen.de

Zum Recruitingprozess

Torsten Scherpenstein

Teamleitung Ausbildung

Tel. 0241 / 5198-2080

torsten.scherpenstein@staedteregion-aachen.de

Jobalert für diese Suche erstellen

Ausbildung • Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland