Für die Abteilung Talsperren und Fließgewässer suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / n
Sachbearbeiter
- in (m / w / d) für die Zentrale Ausschreibungsstelle
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Unterstützung bei der Vorbereitung, Koordination & Begleitung von nationalen und EU-weiten Vergabeverfahren nach VOB / A, VOL, VgV und UVgOFachkundige Ansprechpartnerin für ausschreibungsrelevante FragestellungenÜbertragung der Ausschreibungsunterlagen auf eine E-Vergabe-PlattformÜberwachung, Bearbeitung sowie Vorbereitung der Unterlagen für die elektronische AuftragsvergabeAufstellung der Fördermittelanträge und der MittelabrufeErstellung von Zwischen- und SchlussverwendungsnachweisenErfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Staatlich Geprüften Betriebswirtin, Bautechnikerin oder Bachelorstudium im Bereich Bauwesen oder Betriebswirtschaft mit dem Bezug zur BaumaßnahmenMehrjährige Berufserfahrung im vergleichbarem Aufgabengebiet, möglichst in Verbänden, Behörden oder Unternehmen wird vorausgesetztErweiterte Kenntnisse in der Anwendung von gängigen Ausschreibungs- und Vergabesoftware, vorteilhaft RiB iTWOSichere MS Office Kenntnisse und Grundkenntnisse im SAPFundierte Kenntnisse in der VOB, VgV, UVgO und HOAIGrundkenntnisse technischer Bauabläufe, bautechnisches VerständnisFundierte Kenntnisse im Bereich öffentlicher FördermittelgenerierungSehr gute Deutschsprachkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetztFähigkeit zum selbstständigem und eigenverantwortlichem ArbeitenBelastbarkeit, Flexibilität und TeamfähigkeitFührerschein Klasse BDie Aufgaben sprechen Sie an, aber Sie erfüllen noch nicht in Gänze die ausgeschriebenen Anforderungen sehen wir kein Problem für Sie bei fachlicher und persönlicher Eignung ein individuelles Entwicklungsprogramm zusammenzustellen und Sie bei Ihrer Entwicklung die Stelle erfolgreich ausführen zu können, zu begleiten.
Sicherer Arbeitsplatz mit individuellen fachlichen und persönlichen EntwicklungsmöglichkeitenEine sinnvolle Tätigkeit für Umweltschutz und NachhaltigkeitLeistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der Wasserwirtschaftsverbände (TV-WW / NW)Unterstützung der Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf : 39-Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub / Jahr, flexible Arbeitszeiten sowie Teilzeitmodelle, Zeitkonten, Homeoffice je nach Tätigkeit sowie mobiles Arbeiten, Kinderferienbetreuung, Beratungsangebote uvm.Betriebliches Gesundheitsmanagement : JobRad, externe fachliche Gesundheitsberatung, betriebliche Krankenzusatzversicherung, finanzielle Anreizsysteme etc.Attraktive betriebliche AltersversorgungWir legen viel Wert auf Diversität und streben die Gleichbehandlung aller Menschen an. Gleichzeitig haben wir uns besonders die Chancengleichheit von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns über Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Eignung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.