Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geisteswissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungseinrichtungen mit zahlreichen Nobelpreisträger
Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungsorganisation
Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre neue zentrale IT‑Einrichtung zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche einen
Teamlead IT-Einkauf Vollzeit
Kennziffer 117 / 25
Als Teamlead im Bereich IT‑Einkauf verantworten Sie nicht nur die operative Beschaffung von Hard- und Software sowie IT‑Dienstleistungen, sondern steuern auch strategisch die Organisation und Priorisierung der Aufgaben im Team. Neben der aktiven Mitarbeit im Tagesgeschäft führen Sie ein kleines Team, koordinieren Vergabeverfahren und Rahmenverträge und sichern so eine bedarfsgerechte und rechtskonforme Versorgung unserer IKT-Abteilung (Informations- und Kommunikationstechnologie). Dabei beachten Sie stets das für öffentliche Auftraggeber geltende Vergaberecht.
Um für ein Vorstellungsgespräch in Betracht gezogen zu werden, vergewissern Sie sich bitte, dass Ihre Bewerbung vollständig mit den unten aufgeführten Stellenbeschreibungen übereinstimmt.
Fachliche Führung und Koordination eines kleinen Teams im Bereich IT‑EinkaufPriorisierung, Strukturierung und Optimierung der Arbeitsabläufe im TeamBearbeitung von Bedarfsanforderungen sowie Beratung in Einkaufsthemen der IKT auf Basis der über das SAP‑Einkaufssystem eingehenden EinkaufswagenEigenständige Durchführung der jeweils erforderlichen Vergabeverfahren nach GWB, VgV und UVgO mittels elektronischer Systeme bzw. Einholung von VergleichsangebotenStrukturierung und Aufbereitung aller Unterlagen für notwendige Vergabewettbewerbe unter Erstellung der kaufmännischen und vergaberechtlichen BestandteileVertragsverhandlung, ‑vorbereitung und ‑abwicklungSystemseitige Generierung einer Bestellung unter Beachtung des maßgeblichen ZeichnungsrechtsVeranlassung zur Anlage und Pflege der Kreditoren in SAPÜberwachung und Pflege von Lieferterminen; ggf. Anmahnung ausstehender Lieferungen inkl. ObligobereinigungErfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium als Diplom-Verwaltungswirtin oder ein anderes adäquates (Fach‑)Hochschulstudium bzw. diesen Abschlüssen vergleichbare Fähigkeiten und ErfahrungenMehrjährige einschlägige Berufserfahrung im operativen und strategischen Einkauf, idealerweise unter Beachtung des Regelwerks für öffentliche AufträgeErste Erfahrung in der fachlichen Führung oder Koordination von TeamsFundierte Erfahrung mit IT‑Beschaffung, insbesondere im Umgang mit Software, Hardware oder IT‑DienstleistungenSehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit DokumentenmanagementsystemenKenntnisse in SAP (insbesondere in den Modulen MM und SRM)Fähigkeit zur fachlichen Anleitung und Motivation eines TeamsSicheres Auftreten und Entscheidungsfreude in komplexen BeschaffungsprozessenZielorientierter und strukturierter Arbeitsstil mit ausgeprägter TeamorientierungSelbständige, proaktive und serviceorientierte ArbeitsweiseGute Englischkenntnisse in Wort und SchriftIm Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozialleistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in München und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Was Sie von uns erwarten können
Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible ArbeitszeitmodelleWir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche AltersvorsorgeWir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen PersonennahverkehrsDaneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährtWir bieten die Möglichkeit des mobilen ArbeitensDie Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir freuen uns über Bewerber
innen jeglichen Hintergrunds.Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.