Ihre Aufgaben
schwerpunkte
- Aufgaben im Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Orts- und Umwelthygiene
- Trinkwasser- und Badewasserhygiene
- Tätigkeit im Außen- und Innendienst
- Verwaltungstätigkeiten
Ihr Profil
Vorrangig eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m / w / d) oder als medizinischer Fachangestellter (m / w / d) oder Pflegefachmann oder Pflegefachfrau (m / w / d); alternativ im medizinischen BereichAlternativ als Wasserwart (m / w / d) bzw. Wasserinstallateur (m / w / d), Anlagenmechaniker (m / w / d) – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder auch in einem einschlägigen Lebensmittelberuf, z.B. Koch (m / w / d), Bäcker (m / w / d), Konditor (m / w / d)Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Einsatzfreudegute EDV-Kenntnisse der gängigen Bürosoftware (insbesondere Microsoft Word und Excel)Bereitschaft zu Dienstfahrten im Landkreisgültige Fahrerlaubnis der Klasse B / 3Wir bieten
Eine befristete Einstellung vorausschichtlich zunächst bis Herbst 2027Entgelt nach dem Tarifvertrag der Länder für den öffentlichen Dienst (TV-L) mit den üblichen Sozialleistungen. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 4 TV-L, bei entsprechender Vorbildung ist auch die Entgeltgruppe 5 TV-L möglich.Bei Vorliegen einer mehrjähigen Berufserfahrung können wir eine entsprechende Einstufung innerhalb der Eingruppierung ermöglichenEinen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz am Landratsamt Mühldorf am InnVielseitige Aufgaben, verantwortungsvolle Tätigkeiten und Einbindung in EntscheidungsprozesseAttraktive Sozialleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame LeistungenWork-Life-Balance durch flexible ArbeitszeitmodelleEntwicklungs- und FortbildungsmöglichkeitenBitte beachten Sie, dass vor Aufnahme o.g. Tätigkeit ein Impfschutz oder Immunität bzgl. Masern oder eine Kontraindikation betreffend einer Masernschutzimpfung nachgewiesen werden muss.