Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Strategischer Einkäufer ICT (m / w / d)

Strategischer Einkäufer ICT (m / w / d)

Deutsche TelekomBonn, Nordrhein-Westfalen, Germany
Vor einem Tag
Stellenbeschreibung

Über uns Group Supply Services (GSUS) verantwortet im Konzern die strategische Einkaufsfunktion für alle Einheiten der Deutschen Telekom AG inkl. der Beteiligungsgesellschaften. Die Einkaufsfunktion umfasst konzernweit die Einkaufsstrategie, die Einkaufsinitiativen, das Vendor Management, die Business Verantwortung für das Lieferantengeschäft, das Category Management, Spend Management und Demand Shaping in allen Kategorien sowie die Festlegung von Zielen und die Durchführung aller Verhandlungen und Beauftragungen. GSUS unterstützt seine Kunden durch seine spezifische Einkaufsexpertise im Vertriebsprozess und hat zudem die Immobiliengovernance im nationalen und internationalen Konzern Deutsche Telekom AG als zentraler Strategie-, Regelungs- und Richtliniengeber für alle Immobilienbelange. Die Funktion verantwortet exklusiv die Steuerung des nationalen Immobilienportfolios, des nationalen Immobilienbudgets für Eigentümer und Nutzer sowie die Steuerung der mit der Immobilienbewirtschaftung beauftragten Dienstleister. GSUS verantwortet hierdurch den gesamten Immobilienprozess im Inland, vertritt den Konzern als zentraler Vertragsmanager in vertragsrelevanten Gremien und ist Eskalationsstelle für alle immobilienbezogenen Fragestellungen. Aufgabe Wir suchen einen erfahrenen Strategischen Einkäufer (m / w / d) ICT für den Bereich IT und / oder Network Technology (NT). Sie verantworten die eigenständige Planung und Durchführung von Verhandlungen strategischer Rahmenverträge für den B2B-Bereich und / oder den Eigenbedarf des DTAG-Konzerns Sie setzen internationale Sourcing-Strategien um und realisieren EinsparpotenzialeSie führen Markt- und Portfolioanalysen für komplexe Warengruppen IT und NT mit hoher strategischer Relevanz durch und überwachen die Marktentwicklungen und Trends zur frühzeitigen Identifikation und Nutzung von InnovationsmöglichkeitenSie erarbeiten die Lieferantenstrategie inkl. Risikomanagement (Due-Diligence-Prüfungen in der Lieferkette)Sie unterstützen bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung sowie Optimierung der Einkaufsprozesse und der Tool-Landschaft Profil Sie verfügen über ein Studium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbaren Studiengangs mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt. Des Weiteren zeichnen Sie sich durch detaillierte unternehmensspezifische Kenntnisse oder außergewöhnliche Spezialkenntnisse sowie Fähigkeiten aus : Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im strategischen Einkauf und messbare Erfolge in der VerhandlungsführungSehr ausgeprägte Kenntnisse und nachweisbare Erfahrung in der Anwendung von Verhandlungsstrategien und -methodiken (Product Teardown, Target Pricing, Total Cost of Ownership)Expertenwissen bezüglich der Beschaffungsmärkte Information and Communication Technology (ICT), vorzugsweise auch im Kontext Business-2-BusinessExpertenwissen im Abschluss von internationalen Verträgen in den ICT-Warengruppen sowie im strategischen Sourcing (Ausschreibungen, Vertragsgestaltung, eAuctions)Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse