Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben :
- Sie erstellen die Ausschreibungsunterlagen und Leistungsverzeichnisse für den gesamten Abwasserbetrieb. Dies umfasst Einzelbeauftragungen wie auch Rahmenverträge für Bau- und Dienstleistungen zur Unterhaltung von Kanalanlagen und Sonderwerken. Hier fungieren Sie als unser
- e Expert
- in zur Umsetzung der Anforderungen der Teams unter ingenieurstechnischen Gesichtspunkten mit Blick auf die Beachtung der gesetzlichen und städtischen Beschaffungs- und Vergaberegelungen.
- Auch für die Beschaffung von Geräten und Maschinen bereiten Sie die zur Einleitung der sachgerechten Beschaffung notwendigen Unterlagen für den kaufmännischen Bereich vor.
- Sie stimmen die Bedarfsmitteilungen und selbsterstellten Unterlagen mit den beschaffungsausführenden Bereichen des Kaufmännischen Bereiches der Stadtentwässerung sowie dem Vergabe- und Beschaffungszentrum der Stadt Dortmund sowie Zulieferung aller notwendigen Unterlagen ab.
- Die Vorbereitung und Umsetzung von Abstimmungsprozessen sowie die Präsentation ihrer Ergebnisse gegenüber Dritten, wie z.B. anderen Bereichen der Stadtverwaltung, etc. zählt ebenfalls zu Ihren zukünftigen Aufgaben.
Es macht Ihnen Freude, technische Kenntnisse auf Sachverhalte, die nicht Technik-typisch sind, anzuwenden? Sie sind bei uns das Bindeglied zwischen den rein technischen Bereichen und den Anforderungen aus dem Verwaltungsbereich.
Sie haben Spaß daran, andere Personen über bestehende Regelungen zu beraten und sie von der Einhaltung zu überzeugen? Hier haben Sie die Gelegenheit dazu.
Blicken Sie gerne über den „Tellerrand“ hinaus und haben keine Angst davor, team- und berufsgruppenübergreifend zu arbeiten? Das macht die angestrebte Aufgabe aus.
Dieses Profil zeichnet Sie aus :
Sie haben Erfahrungen im Umgang mit Ausschreibungen nach VOB und VOL. Ihr Fachwissen ist auf dem aktuellen Stand.Bei unvorhergesehenen Ereignissen reagieren Sie flexibel.Mit freundlichem und sicherem Auftreten begegnen Sie unseren Partnerinnen souverän in Verhandlungen und kommen zielgerichtet zu Ergebnissen.Wir arbeiten an modernen Arbeitsplätzen mit neuester Technikausstattung. Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse in den bei uns angewendeten Fachprogrammen iTwo und sind im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B.Planungs- und OrganisationsgeschickDiese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie :
Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst und eine Zusatzversorgung.Es erwarten Sie vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben mit Gestaltungs-möglichkeiten. Wir stellen die fundierte Einarbeitung sicher und sorgen dafür, dass Sie Ihre Kenntnisse durch fachbezogene Fortbildungen ständig aktuell halten können.Sie können auf Wunsch ein JobRad und einen Zuschuss zum Deutschlandticket erhalten.Für Dienstfahrten stellen wir ein dienstliches Fahrzeug zur Verfügung. Für Telefonate im Außendienst erhalten Sie ein mobiles Endgerät (z. Zt. iPhone).Mit einer flexiblen Arbeitszeitregelung und der Möglichkeit, einen Teil Ihrer Arbeit im Homeoffice zu erledigen, können sie bestmöglich Familie, Pflege, Freizeit und Beruf vereinbaren.Lernen sie uns kennen : Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Fragen, Ihre Aufgaben und Ihr Team. Setzen Sie sich dazu gerne mit Ihrem Teamleiter, Herrn Paluszak, telefonisch unter 0231 / 50-29030 in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 24.10.2023 über unsere Karriereseite (dortmund.de / karriere)