Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Assistent •in der Abteilung Additivierung und Dauerhaftigkeit

Assistent •in der Abteilung Additivierung und Dauerhaftigkeit

Fraunhofer-GesellschaftDarmstadt
Vor 7 Tagen
Stellenbeschreibung

Was Sie bei uns tun

  • Unterstützung der wissenschaftlichen Projektleiter im Rahmen des Projektmanagements von wissenschaftlichen Forschungsprojekten
  • Korrespondenz und Kommunikation mit Forschungsförderungsorganisationen sowie mit Bundes- und Landesbehörden
  • Bearbeitung aller anfallenden Sekretariats- und Assistenztätigkeiten
  • Terminkoordination und -überwachung
  • Abwicklung der sonstigen Korrespondenz mit in- und externen Geschäftspartnern (Deutsch und Englisch)
  • Erstellung von Präsentationen, Statistiken und Berichten
  • Organisation, Vorbereitung, Betreuung und Nachbereitung von Meetings und Veranstaltungen
  • Unterstützung der Führungskraft bei Vorbereitungstätigkeiten in Bezug auf Personalmaßnahmen
  • Verwaltung von Dokumenten einschließlich Ablage, Wiedervorlage und Digitalisierung

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse und praktische Erfahrung im Projektmanagement
  • Versierter Umgang mit Microsoft Office- sowie SAP-Anwendungen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Was Sie erwarten können

  • Vielseitige packende Projekte mit hohem Praxisbezug
  • Ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld
  • Gestaltungsfreiraum in der Forschung und individuelle Entwicklung durch Weiterqualifizierung (u. a. Qualifizierungen, Fortbildungen, Trainings und Besuche von Fachmessen)
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Lebenslagen-Coaching, Eldercare etc.)
  • Persönliche Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und weitere (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes
  • Gute ÖPNV Anbindung, Jobticket
  • Monatlich wechselnde Einkaufsvergünstigungen
  • Die Vergütung erfolgt  bis   TVöD EG 8  (je nach Qualifikation).

    Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.  Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine Verlängerung ist angestrebt.

    Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.