Die Direktion München sucht für die Sparte Wohnen am Arbeitsort Landshut zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen :
Bauingenieurin / Bauingenieur oder Architektin / Architekt als Baumanagerin / Baumanager (w / m / d)
(Entgeltgruppe 10 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 10 BBesG, Kennung : SDWO 2031, Stellen‑ID )
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO2-freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.
- Koordinierung der technischen Bedarfsplanung für Quartiersentwicklungs- und Baumaßnahmen unter Einbindung externer Projektsteuerer
- innen, Architekten
- innen, Fachplaner
- innen, Gutachter
- innen und Behörden
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion und des Vertragscontrollings bei Quartiersentwicklungs- und Baumaßnahmen, Planung der Planung, Koordinierung der Planung und der Durchführung von Baumaßnahmen
- Mitwirkung an der Erarbeitung übergreifender Maßnahmenkonzepte nach einschlägigen wohnungswirtschaftlichen Themen (z. B. Leerstandsabbau, Demographischer Wandel, Klimaneutralität, Mobilität und Energie)
- Moderation von Baubesprechungen und Durchführung regelmäßiger Termin-, Qualitäts- und Kostenkontrollen
- Koordinierung der Wiederherstellung der Vermietbarkeit von Wohnungen im Rahmen von Übergaben, Unterstützung bei Mietanpassungsverfahren im Rahmen von Modernisierungen
- Durchführung von Bauzustandserfassungen und ‑bewertungen unter Verwendung der dafür vorgesehenen Fachverfahren
- Überwachung der Dokumentation der Betreiber- und Verkehrssicherungspflichten in den Wohnliegenschaften
- Entwicklung jährlicher und mittelfristiger Bau- und Investitionsprogramme entsprechend der technischen Bedarfsplanungen und wohnungswirtschaftlichen Konzepte
- Durchführung des technischen Berichtswesens und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen sowie Durchführung und Mitwirkung an der Bedarfsermittlung zur Vergabe von Planungs-, Bau- und Dienstleistungen
- Durchführung eines Gewährleistungsmanagements für Planungs- und Bauleistungen
- Erfassung aller relevanten Daten und Mittelvergaben in den IT‑Systemen SAP R / 3 ERP 6.0 / RE‑FX und AiBATROS
Qualifikation :
Abgeschlossenes bautechnisches Hochschulstudium (Dipl. Ing. [FH] oder Bachelor) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Technische Gebäudeausrüstung oder eine andere vergleichbare technische FachrichtungFachkompetenzen :
Technische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse in der Wahrnehmung der Bauherrenfunktion und in der Betreuung von Quartiersentwicklungs- und Baumaßnahmen, vorzugsweise in der WohnungswirtschaftFachkenntnisse im Leistungsbild entsprechend der Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI; Kenntnisse im Bauprojektmanagement nach AHO sind wünschenswertFachkenntnisse im Management, Instandhaltung und Sanierung von WohnimmobilienKenntnisse im Bauplanungsrecht und dem Bauordnungsrecht erforderlich, Grundkenntnisse im Miet- und allgemeinen Vertragsrecht wünschenswert sowie ein gutes Verständnis für allgemeine wirtschaftliche und bautechnische ZusammenhängeFundierte Anwendungskenntnisse im Bereich der IT‑Standardanwendungen, insbesondere Microsoft OfficeVorteilhaft sind Kenntnisse in SAP ERP 6.0 / RE-FX und AiBATROS bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignenWeitere Anforderungen :
Gründliche, sorgfältige und zuverlässige ArbeitsweiseGutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und HandelnFähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeitenGute AuffassungsgabeEigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen ArbeitenFähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeitenGute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, KommunikationsfähigkeitKunden- / Adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes VerhandlungsgeschickFähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und SozialkompetenzGutes Urteilsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmenFührerschein der Fahrerlaubnisklasse B / 3Bereitschaft zum eigenständigen Führen von DienstkraftfahrzeugenJahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen30 Tage UrlaubBetriebliche AltersversorgungVereinbarkeit von Familie und Beruf bei der ArbeitszeitgestaltungUmfangreiche FortbildungsangeboteZuschuss zum DeutschlandJobTicketMöglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des BundesKurse zur Gesundheitsförderung sowie VorsorgemaßnahmenMobiles ArbeitenJBGL1_DE