Anforderungen :
- Technisches und handwerkliches Interesse
- Begeisterung für technische Fragestellungen
Ausbildungsinhalte :
Metallbearbeitung, dazu gehören Prüfen, Messen, Lehren sowie manuelles und maschinelles SpanenLesen, Anwenden und Anfertigen von KonstruktionszeichnungenSchulung der Steuerungs- und CNC-TechnikFertigen und Reparieren von Werkzeugen und VorrichtungenIn der zweiten Ausbildungshälfte wirst Du verschiedene Abteilungen durchlaufen, wie zum Beispiel Werkzeugbau, Sonderfertigung und Qualitätssicherung. Theoretische Kenntnisse werden Dir in der Berufsschule in Tuttlingen vermittelt. Hier liegen die Schwerpunkte auf den Fächern Mathematik, Naturwissenschaften, Technologie, Betriebstechnik und Fertigungstechnik.
Voraussetzung :
Haupt- oder Realschulabschluss
Ausbildungsdauer : 3 1 / 2 Jahre
Prüfungen : Zwischenprüfung
Abschlussprüfung (Gesellenprüfung)
Benefits auf einen Blick
Teamevents wie z.B. Grillfeste und WeihnachtsfeiernÜbertarifliche BezahlungAngenehme und lockere ArbeitsatmosphäreFörderung deiner Talente und StärkenGuter Überblick durch Abteilungsdurchlauf während der AusbildungMöglichkeit zur ÜbernahmeEigener ArbeitsplatzEinführungsveranstaltung & NetworkingKostenlose Getränke in allen BüroräumlichkeitenMitarbeiterrabatte